Es hängt von mehreren Faktoren ab:
Faktoren, die zu Verblassen führen können:
* Typ der Tinte:
* Farbstoff-basierte Tinten: Anfälliger für das Verblassen, besonders wenn sie UV -Licht ausgesetzt ist.
* Pigment-basierte Tinten: Verblassender resistenter, aber nicht vollständig immun.
* Art des Papiers:
* säurfreies Papier: Reduziert das Risiko eines Verblassens.
* Nicht säurfreies Papier: Kann im Laufe der Zeit zum Verblassen beitragen.
* Rahmenmaterialien:
* UV-Schutzglas: Reduziert den Einfluss von UV -Licht und minimiert das Verblassen.
* Standardglas: Ermöglicht UV -Licht durch und erhöht das Verblassenrisiko.
* Lichtbelastung:
* Direkter Sonnenlicht: Beschleunigt das Verblassen erheblich.
* Indirektes Licht: Kann immer noch zum Verblassen im Laufe der Zeit führen.
Tipps zur Minimierung des Verblassens:
* Pigment-basierte Tinten verwenden: Dauerhafter und widerstandsfähiger gegen das Verblassen.
* Säurefreies Papier wählen: Schützt Ihren Druck vor vergilbten und Verschlechterungen.
* Rahmen mit UV-Schutzglas: Dies ist entscheidend für die langfristige Erhaltung.
* direktes Sonnenlicht vermeiden: Halten Sie gerahmte Drucke aus direktem Sonnenlicht.
Zusammenfassend:
Während alle Tinten im Laufe der Zeit verblassen können, können Pigment-Basis-Tinten und UV-Schutzrahmen das Risiko erheblich verringern. Trotz der besten Maßnahmen ist ein gewisses Verblassen unvermeidlich, insbesondere in Bereichen mit hohem UV -Exposition.