Das computergestützte Design (CAD) wurde in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen verwendet. Hier sind einige Schlüsselbereiche:
Engineering &Manufacturing:
* Automotive: Entwerfen von Autos, Motoren, Innenräumen und ganzen Montagelinien.
* Luft- und Raumfahrt: Entwerfen von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und deren Komponenten. Entscheidend für komplexe Geometrien und Simulationen.
* Maschinenbau: Entwerfen von Maschinen, Werkzeugen und anderen mechanischen Systemen.
* Bauingenieurwesen: Entwerfen von Gebäuden, Brücken, Straßen und anderen Infrastrukturen. Enthält Strukturanalysen und Simulationen.
* Elektrotechnik: Entwerfen von Leiterplatten, integrierten Schaltkreisen und anderen elektronischen Komponenten.
* Herstellungsprozessplanung: Entwerfen und Simulation von Herstellungsverfahren wie Bearbeitung, Gießen und Formteilen.
Architektur &Konstruktion:
* Gebäudedesign: Erstellen von Architekturplänen, Höhen, Abschnitten und 3D -Gebäudenmodellen.
* Innenarchitektur: Entwerfen von Innenräumen, einschließlich Möbellayout und Dekor.
* Landschaftsarchitektur: Entwerfen von Landschaften und Außenräumen.
* Konstruktionsdokumentation: Erzeugung detaillierter Zeichnungen und Spezifikationen für Bauprojekte.
Andere Branchen:
* Schiffbau: Schiffe und ihre Komponenten entwerfen.
* Textildesign: Erstellen von Mustern und Designs für Stoffe und Kleidung.
* gis (geografische Informationssysteme): Wird zur Zuordnung und räumlichen Datenanalyse verwendet.
* Design für Medizinprodukte: Entwerfen von medizinischen Instrumenten und Implantaten.
* Animation &VFX: Erstellen von 3D -Modellen und Animationen für Filme und Videospiele.
* Robotik: Entwerfen und Programmierroboter und Robotersysteme.
* Produktdesign: Entwerfen von Verbraucherprodukten aller Art, von Möbeln bis hin zu Elektronik.
Im Wesentlichen spielt CAD überall, wo es präzise Design, Visualisierung und Simulation von physikalischen Objekten oder Systemen erfordert, eine entscheidende Rolle. Die spezifische CAD -Software und ihre Anwendungen variieren je nach Branchen- und Projektanforderungen.