Der Prozess des Zugriffs auf Informationen von sekundären Speichergeräten wird als
Datenabruf bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Sekundärspeicher: Dies sind Geräte, die Daten anhaltend speichern, selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist. Beispiele sind Festplatten, SSDs, USB -Laufwerke und Cloud -Speicher.
* Datenabnahme: Dies ist der Prozess, bei dem Daten aus dem Sekundärspeicher abgerufen und dem Hauptspeicher (RAM) für die Verarbeitung verfügbar sind.
Wenn Sie also eine Datei von Ihrer Festplatte öffnen, rufen Sie im Wesentlichen Daten aus dem Sekundärspeicher ab.