Diese Aussage ist
teilweise wahr, muss aber geklärt werden. Die Partitionierungswerkzeuge von Symantec (wie die in Norton Utilities oder Ghost enthalten) * boten historisch * eine benutzerfreundlichere Schnittstelle als die Befehlszeile für Windows 9x/ME oder die frühen Versionen der Windows-Disk-Verwaltung. Sie lieferten häufig eine grafische Schnittstelle und vereinfachen den Prozess, sodass Benutzer für Benutzer, die mit Befehlszeilen-Tools nicht vertraut sind, weniger fehleranfällig wurden.
Moderne Versionen von Windows Disk Management sind jedoch sehr fähig und benutzerfreundlich. Die Lücke in der Verwendbarkeit zwischen den integrierten Funktionen von Symantec und Windows hat sich im Laufe der Jahre erheblich eingeengt. Während Symantec noch * einige * Vorteile (wie spezielle Funktionen oder fortgeschrittenere Optionen) bietet, ist die Behauptung, dass sie * immer * schneller und einfacher sind, nicht mehr allgemein wahr. Die beste Wahl hängt von der spezifischen Aufgabe und dem Komfortniveau des Benutzers mit unterschiedlichen Schnittstellen ab.