Das häufigste Windows -Tool zum Durchsuchen des Dateisystems auf einem Laufwerk ist
Datei Explorer . Es ist das primäre Dateiverwaltungs-Tool in Windows und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Navigieren von Verzeichnissen, zum Anzeigen von Dateien und zum Ausführen verschiedener Dateivorgänge.
Hier sind einige andere Tools, die Sie verwenden können, obwohl der Datei -Explorer am häufigsten ist:
* Eingabeaufforderung (CMD): Dies ist ein leistungsstarkes Befehlszeilen-Tool, mit dem das Dateisystem navigieren und verwaltet werden kann. Es werden Befehle wie "Dir`,` CD` und "Tree" zum Durchsuchen von Verzeichnissen und Listendateien verwendet.
* Windows PowerShell: Ähnlich wie die Eingabeaufforderung, jedoch mit fortgeschritteneren Funktionen und Funktionen für die Verwaltung des Dateisystems. Sie können Befehle wie "get-childitem" und "get location" zum Durchsuchen von Verzeichnissen und Anzeigen von Dateien verwenden.
* Dateimanager von Drittanbietern: Viele Drittanbieter-Dateimanager sind verfügbar und bieten Funktionen an, die über das hinausgehen, was Datei-Explorer bietet. Beispiele sind:
* Total Commander: Ein vielseitiger Dateimanager mit Dual-Pane-Schnittstelle und leistungsstarken Funktionen.
* Freecommander: Ein weiterer beliebter Dual-Pane-Dateimanager.
* Verzeichnis Opus: Ein leistungsstarker Dateimanager mit Schwerpunkt auf Anpassung und Effizienz.
Letztendlich hängt das beste Tool zum Durchsuchen des Dateisystems von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. File Explorer ist ein guter Ausgangspunkt für die meisten Benutzer, während die Eingabeaufforderung und PowerShell für erfahrene Benutzer fortgeschrittenere Optionen bieten. Dateimanager von Drittanbietern können zusätzliche Funktionen und Anpassungen bereitstellen.