Windows kann zwei Hauptdateisysteme verwenden, um eine Festplatte zu formatieren:
1. ntfs (neues Technologiedateisystem) :Dies ist das moderne Dateisystem, das von Microsoft für Windows entwickelt wurde. Es bietet Funktionen wie:
* Große Dateiunterstützung :NTFs können Dateien über 4 GB verarbeiten.
* Sicherheit :NTFS unterstützt Berechtigungen und Verschlüsselung zum Schutz von Dateien.
* Journaling :Dies trägt zur Gewährleistung der Datenintegrität und einer schnelleren Wiederherstellung bei einem Systemabsturz bei.
* Komprimierung :Sie können einzelne Dateien oder Ordner komprimieren, um Speicherplatz zu sparen.
* Harte Links und Anschlusspunkte :Dies sind erweiterte Funktionen, die eine effiziente Dateiverwaltung ermöglichen.
2. FAT32 (Dateizuweisungstabelle 32) :Dies ist ein älteres Dateisystem, das in der Vergangenheit weit verbreitet war. Es wird immer noch von Windows unterstützt, hat aber Einschränkungen:
* begrenzte Dateigröße :Fat32 kann Dateien nicht mehr als 4 GB verarbeiten.
* begrenzte Speicherkapazität :FAT32 -Partitionen sind auf ältere Systeme und 2 TB auf neueren Systemen auf 32 GB begrenzt.
* Grundlegende Sicherheit :FAT32 verfügt im Vergleich zu NTFs nur begrenzte Sicherheitsfunktionen.
Welches unterstützt die größte Speicherkapazität?
ntfs ist der klare Gewinner in Bezug auf die Speicherkapazität. Es kann Partitionen bis zu 256 TB umgehen (wenn auch praktisch, werden Sie wahrscheinlich viel kleiner als das finden). FAT32 hingegen ist auf älteren Systemen und 2 TB auf neueren Systemen auf 32 GB begrenzt.
Daher ist ntfs das empfohlene Dateisystem für moderne Festplatten Bessere Sicherheit, Leistung und die Möglichkeit, große Speichermengen zu verwalten. FAT32 ist möglicherweise für ältere Systeme oder für bestimmte Anwendungsfälle geeignet, in denen seine Einschränkungen kein Problem sind, wie z. B. abnehmbare Medien.