Moderne Betriebssysteme wie Windows, MacOS und die meisten Linux -Verteilungen verwenden normalerweise keine Laufwerksbuchstaben A:und B:Für den lokalen Speicher. Das liegt daran, dass:
* Diskettenlaufwerke sind veraltet: Die A:und B:Antriebe wurden ursprünglich den Diskettenlaufwerken (3,5 "bzw. 5,25") zugeordnet. Diese sind im Wesentlichen im persönlichen Computer ausgestorben. Sie waren unglaublich langsam, hatten winzige Lagerkapazitäten und waren anfällig für Beschädigungen.
* vereinfachtes Antriebsmanagement: Als Festplatten zum Standard wurden, wurde die Zuweisung fester Buchstaben zu bestimmten Laufwerken weniger wichtig. Moderne Betriebssysteme verwenden dynamischere und flexiblere Methoden, um Speichergeräte zu identifizieren und zu verwalten. Sie verwenden Volumennamen und eindeutige Kennung, anstatt sich auf ein streng sequentielles Buchstabensystem zu verlassen.
* Kompatibilität und Sauberkeit: Das Entfernen der A:und B:Antriebsbuchstaben vermeidet potenzielle Konflikte und Verwirrung. Alte Software, die diese Laufwerke erwartet, kann zu Problemen führen, wenn sie etwas anderes zugeordnet sind. Wenn Sie nicht zugewiesen werden, werden das System vereinfacht.
Kurz gesagt, die Antriebsbezeichnungen A:und B:Antrieb sind ein Vermächtnis aus einer vergangenen Computerzeit. Sie werden nicht mehr für praktische Zwecke benötigt oder verwendet.