Bei der Formatierung eines Laufwerks von NTFS nach FAT32 können Sie tatsächlich auf eine Verringerung des verfügbaren Speicherplatzes stoßen. Dieser Raumverlust beruht in erster Linie auf Unterschiede in der Art und Weise, wie diese Dateisysteme bestimmte Datenstrukturen umgehen.
NTFS:NTFS (neues Technologiedateisystem) weist Speicherplatz mit Clustern zu, bei denen es sich um Gruppen von Sektoren auf der Festplatte handelt. Die Clustergröße für eine NTFS -Partition beträgt normalerweise 4 KB oder größer. Diese Granularität ermöglicht eine effiziente Nutzung des Speicherplatzes, insbesondere beim Umgang mit großen Dateien.
FAT32:FAT32 (Dateizuweisungstabelle 32) verwendet eine andere Zuordnungsmethode, die als Dateizuweisungstabellen (FAT) bezeichnet wird. Diese Fette verwalten die Zuweisung von Speicherplatz und speichern Informationen zu jeder Datei auf dem Laufwerk. FAT32 -Cluster sind typischerweise 32 kb groß.
Bei der Umwandlung einer NTFS -Partition in FAT32 kann der Konvertierungsprozess die Clustergröße an die Anforderungen von FAT32 anpassen. Da Fat32 -Cluster größer sind, führt diese Umwandlung häufig zu verschwendetem Raum.
Betrachten Sie zu Illustrationszwecken das folgende Szenario:
NTFS -Partition mit 4 KB -Clustern:Stellen Sie sich vor, Sie haben eine 128 GB NTFS -Partition. Mit einer 4 -KB -Clustergröße haben Sie 33.554.432 Cluster auf Ihrem Laufwerk.
FAT32 -Umwandlung mit 32 KB -Clustern:Nach der Formatierung der NTFS -Partition zu FAT32 passt der FAT32 -Umwandlungsprozess die Clustergröße auf 32 kb an. Jetzt haben Sie nur 4.194.304 Cluster auf demselben 128 -GB -Laufwerk.
Unbenutzter Raum:Jeder FAT32 -Cluster ist 8 -mal größer als der ursprüngliche NTFS -Cluster. Infolgedessen kann ungefähr 7/8 des Raums (gleich 112 GB in diesem Beispiel) aufgrund der Clustergrößendifferenz ungenutzt oder verloren bleiben.
Dieses Phänomen führt zu der Wahrnehmung, dass Sie den Platz verlieren, wenn Sie von NTFS bis FAT32 formatieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche physische Speicherkapazität Ihres Laufwerks unverändert bleibt. Es geht nur darum, wie effizient oder ineffizient die Dateisysteme den verfügbaren Speicherplatz nutzen.
Um die Auswirkungen dieser Raumreduzierung zu minimieren, können Sie ein FAT32 -Formatierprogramm verwenden, das mehr Kontrolle über die Clustergröße bietet. Durch die Auswahl einer kleineren Clustergröße können Sie die Menge des verschwendeten Raums reduzieren. Dies kann jedoch für bestimmte Vorgänge zu einer langsameren Leistung führen, insbesondere bei der Arbeit mit großen Dateien.