Wenn in Ihrem Computer "Wechselscheibe F (oder irgendein Buchstaben) nicht formatiert" ist, bedeutet dies, dass das Betriebssystem des Computers (wie Windows oder MacOS) das Dateisystem auf dem externen Laufwerk (Flash -Laufwerk, SD -Karte usw.) nicht erkennt. Dies geschieht normalerweise, weil:
* Das Laufwerk ist brandneu: Ein frisch hergestelltes Laufwerk verfügt über kein Dateisystem. Das Betriebssystem benötigt ein Dateisystem (wie FAT32, NTFS, PEXFAT oder APFS), um Dateien zu organisieren und zu speichern.
* Das Dateisystem des Laufwerks ist beschädigt: Ein Virus, ein Stromausfall oder ein unsachgemäßes Auswurf könnte das Dateisystem beschädigen und es unleserlich machen.
* Das Laufwerk fällt aus: Ein fehlender Laufwerk kann möglicherweise nicht formatiert werden, da dies erforderlich wäre, Daten auf die Oberfläche des Laufwerks zu schreiben.
* inkompatible Dateisystem: Der Computer unterstützt möglicherweise nicht das auf dem Laufwerk verwendete Dateisystem. (Seltener aber möglich.)
Was tun:
1. Versuchen Sie einen anderen USB -Anschluss oder Computer: Schließen Sie ein Problem mit dem USB -Anschluss oder dem Computer selbst aus.
2. Überprüfen Sie den körperlichen Zustand des Laufwerks: Überprüfen Sie den Antrieb auf physische Schäden.
3. Versuch, das Laufwerk zu formatieren: Dadurch werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie keine Dateien wiederherstellen müssen. Vorsicht vorgehen! Der Formatierungsprozess erstellt ein neues Dateisystem. In Windows würden Sie dies über das Datenträgermanagement tun. In MacOS würden Sie das Disk -Dienstprogramm verwenden. Wählen Sie ein geeignetes Dateisystem (FAT32 ist weit verbreitet, NTFS ist für Windows, exfat ist ein guter Kompromiss für größere Dateien und APFS für macOS).
4. Datenwiederherstellung (falls wichtige Dateien vorhanden sind): Wenn das Laufwerk wichtige Daten enthält, versuchen Sie nicht, es zu formatieren . Verwenden Sie stattdessen Datenwiederherstellungssoftware. Es gibt viele Optionen (einige kostenlos, einige bezahlt), aber denken Sie daran, dass der Erfolg nicht garantiert ist. Senden Sie ihn als letztes Ausweg an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst.
5. Betrachten Sie das Alter und die Verwendung des Laufwerks: Wenn das Laufwerk alt ist oder ausgiebig verwendet wurde, kann dies möglicherweise fehlschlagen. Der Austausch kann erforderlich sein.
Wenn Sie versuchen, zu formatieren und es fehlschlägt, schlägt dies stark ein Hardwareproblem mit dem Laufwerk selbst vor. In diesem Fall ist die Datenwiederherstellung Ihre Priorität vor dem Austausch.