Der Speicher (auch RAM genannt oder zufälliger Zugriffsspeicher) in einem Computer ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
* Programme Ausführen: Der Prozessor des Computers muss über die Anweisungen des Programms verfügen, das leicht verfügbar ist. Diese Anweisungen werden vom Speicher (Festplatte, SSD) in RAM geladen. Der Prozessor holt diese Anweisungen dann viel schneller aus und führt aus dem Speicher aus.
* Datenverarbeitung: Daten, die das Programm aktiv verwendet (wie Zahlen in einer Tabelle, Text in einem Dokument oder Pixel in einem Spiel), werden ebenfalls in RAM gespeichert. Auf diese Weise kann der Prozessor diese Daten schnell zugreifen und manipulieren.
* Betriebssystemfunktionalität: Das Betriebssystem selbst und die Prozesse, die es verwaltet, befinden sich hauptsächlich in RAM. Auf diese Weise kann es schnell auf Benutzereingaben reagieren und Systemressourcen effektiv verwalten.
* Caching: RAM fungiert auch als Cache für häufig zugegriffene Daten aus dem Speicher. Dies beschleunigt den Zugriff weiter, da das Abrufen von Informationen von RAM weitaus schneller als eine Festplatte oder eine SSD ist.
Im Wesentlichen fungiert RAM als kurzfristiger Hochgeschwindigkeitsarbeitsbereich des Computers. Hier hält der Computer die Dinge, die er im Moment benötigt, schnell und effizient zu arbeiten. Wenn Sie den Computer ausschalten, wird der Inhalt des RAM gelöscht. Dies steht im Gegensatz zu Speichergeräten (Festplatten, SSDs usw.), die auch wenn der Computer ausgeschaltet ist.