Hier finden Sie eine Aufschlüsselung von Datenspeichergeräten vom kleinsten bis zum größten, das grob durch typische Verwendung kategorisiert ist:
kleinste:
* Bits: Die grundlegende Einheit der Datenspeicherung. Stellen Sie sich dies als einen einzelnen Schalter vor, der auf (1) oder aus (0) sein kann.
* Bytes: 8 Bits bilden ein Byte, die kleinste Dateneinheit, die üblicherweise verwendet wird.
* Register: Kleine, superschnelle Speicherorte innerhalb einer CPU, die während der Berechnungen zur temporären Speicherung verwendet werden.
* Cache: Ein kleiner Hochgeschwindigkeitsspeicher, der als temporärer Haltebereich für häufig zugegriffene Daten fungiert. Dies kann innerhalb der CPU, auf dem Motherboard oder in Speichergeräten liegen.
Medium:
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Der primäre Speicher eines Computers, mit dem derzeit ausgeführte Programme und Daten durchgeführt werden. Es ist volatil, was bedeutet, dass Daten verloren gehen, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* rom (nur Speicher lesen): Eine Art von Speicher, die dauerhafte Daten speichert, die nicht einfach geändert werden können. Es wird für Boot -Anweisungen und andere essentielle Systemsoftware verwendet.
* Flash -Speicher: Nichtflüchtiger Speicher in SSDs, USB-Laufwerken, SD-Karten und anderen Geräten. Die Daten werden auch dann beibehalten, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* Solid State Drive (SSD): Verwendet Flash -Speicher, um Daten zu speichern. Es ist viel schneller als ein Festplattenlaufwerk, aber normalerweise kleiner.
größer:
* Festplattenlaufwerk (HDD): Verwendet Spinnplatten und einen Magnetkopf, um Daten zu lesen und zu schreiben. Typischerweise langsamer als SSDs, kann aber viel größer und billiger sein.
* Magnetbänder: Wird für die Langzeitarchivspeicherung verwendet. Große Kapazität, aber langsame Zugangszeiten.
* Optische Discs: CDs, DVDs und Blu-ray-Discs speichern Daten auf einer reflektierenden Oberfläche mit Lasern.
größtes:
* Rechenzentren: Riesige Einrichtungen in großen Serverfarmen und massiven Speichersystemen, die häufig von Cloud -Anbietern und großen Unternehmen eingesetzt werden.
* Cloud -Speicher: Ein Netzwerk von Rechenzentren, die Speicherdienste für die Zugänglichkeit von Daten über das Internet anbieten.
Wichtige Hinweise:
* Diese Liste ist ungefähr. Die Größe eines Speichergeräts kann je nach Modell und Technologie variieren.
* Die Größe hängt auch von der spezifischen Art der gespeicherten Daten ab (z. B. nimmt ein Foto mehr Platz als eine einfache Textdatei).
* Neue Technologien und Speichergeräte entstehen ständig, sodass diese Liste möglicherweise nicht erschöpfend ist.