Es gibt keinen einzigen Tool oder Prozess, der als "sammelt Dateien und Ordner aus verschiedenen Computerorten" bezeichnet wird, da der beste Ansatz stark von den Besonderheiten abhängt:die Anzahl der Computer, deren Betriebssysteme, das Netzwerk, in dem sich befindet sich, die Art der Dateien, und wie oft dies erledigt werden muss. Mehrere Methoden und Tools können dies jedoch erreichen:
* Network -Dateifreigabe (NFS, SMB/CIFS): Dies ist der häufigste Ansatz für Computer in einem lokalen Netzwerk (wie ein Haus- oder Büro -LAN). Sie können Netzwerkantriebe auf jedem Computer abbilden, um auf Dateien und Ordner aus der Ferne zuzugreifen. Dies ist in die meisten Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) integriert. Das manuelle Kopieren oder Verwenden von Drag-and-Drop würde hier funktionieren, oder Skripte können es automatisieren.
* Cloud -Speicherdienste (Dropbox, Google Drive, OneDrive usw.): Diese Dienste synchronisieren Dateien auf mehreren Computern. Änderungen an einem Computer spiegeln automatisch auf anderen wider. Dies ist im Allgemeinen der einfachste Ansatz für das Gelegenheitsaustausch und die Synchronisierung.
* Backup -Software (Acronis, Carbonit, Crashplan usw.): Einige Software können hauptsächlich für Backups konzipiert werden, und kann Dateien über mehrere Computer hinweg replizieren. Dies beinhaltet häufig einen zentralisierten Server oder Cloud -Speicher.
* Remote -Desktop (RDP, VNC): Mit diesen können Sie einen anderen Computer aus der Ferne steuern, sodass Sie Dateien manuell sammeln können. Nicht ideal für groß angelegte Operationen.
* Scripting (Bash, Powershell, Python): Für automatisierte Lösungen können Skripte Dateien mit Befehlen wie `rsync` (Linux/macOS) oder` RoboCopy` (Windows) über ein Netzwerk über mehrere Maschinen kopieren. Dies erfordert mehr technisches Know -how.
* Dateisynchronisierungssoftware (FreeFileSync, Syncthing): Diese spezielle Software konzentriert sich auf den Vergleich und Synchronisieren von Ordnern über mehrere Orte hinweg. Sie bieten mehr Kontrolle und Optionen als einfache Netzwerkanteile.
Die "beste" Lösung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für eine kleine Anzahl von Computern und seltenen Transfers können Netzwerkanteile oder Cloud -Speicher ausreichen. Für groß angelegte, automatisierte oder häufige Übertragungen ist wahrscheinlich eine Skript- oder dedizierte Synchronisierungssoftware erforderlich.