A
Speichercontroller ist die Komponente, die Elemente aus Speichermedien speichert und abholt. Dies ist ein breiter Begriff, und die Einzelheiten hängen von der Art des Speichers ab. Beispiele sind:
* Festplattencontroller (für HDDs und SSDs): Diese verwalten das Lesen und Schreiben von Daten an und von Festplatten und Solid-State-Laufwerken innerhalb eines Computers.
* RAID -Controller: Diese verwalten mehrere Festplatten und kombinieren sie häufig für Redundanz oder Leistungsverbesserung.
* Speicherbereichsnetzwerk (SAN) Controller: Diese verwalten große Speicherarrays, die in Rechenzentren verwendet werden.
* Network-angehende Speicher (NAS) Controller: Diese verwalten Speichergeräte über ein Netzwerk.
* Flash -Controller (für SSDs und Flash -Speicherkarten): Diese verwalten speziell den Zugriff und den Betrieb des Flash -Speichers.
Einfacher ist alles, was zwischen der Hauptverarbeitungseinheit des Computers und dem physischen Speichergerät (Festplatte, SSD, USB -Laufwerk usw.) geschnitten wird, um die Datenübertragung als Speichercontroller in gewisser Weise zu ermöglichen.