Die Gesamtstruktur, die ein Betriebssystem verwendet, um Dateien auf einem Volumen zu benennen, zu speichern und zu organisieren, ist ein
Dateisystem .
Ein Dateisystem ist eine Methode zum Speichern und Organisieren von Computerdateien und den Datenstrukturen, die zum Zugriff verwendet werden. Es definiert, wie Dateien benannt werden, wo sie sich auf dem Speichergerät befinden und wie Metadaten (wie Dateigröße, Erstellungsdatum, Berechtigungen) zugeordnet sind. Verschiedene Betriebssysteme verwenden verschiedene Dateisysteme (z. B. NTFs für Windows, ext4 für Linux, APFs für macOS), jeweils eigene spezifische Eigenschaften und Merkmale. Sie alle erreichen jedoch alle das gleiche Ziel:Bereitstellung einer strukturierten Möglichkeit, Dateien auf einem Speichergerät zu verwalten.