Lesen/Schreiben Sie Köpfe in Festplattenantrieben (HDDs), berühren Sie die Scheibenoberfläche aufgrund eines Phänomens namens
Luftlager nicht .
Die Lese-/Schreibköpfe sind unglaublich nahe an der Spinnplatte (nur ein paar Nanometer entfernt), aber sie nehmen nicht tatsächlich Kontakt auf. Ein Luftkissen, das von der Spinnplatte selbst erzeugt wird, erzeugt einen Druckunterschied, der den Kopf hebt und ihn über der Oberfläche "fliegt". Diese Luftlager ist von entscheidender Bedeutung, um Schäden sowohl am Kopf als auch auf der empfindlichen Plattenoberfläche zu verhindern. Jeder Kontakt würde zu einem "Kopfabsturz" führen, der Datenverlust und möglicherweise irreparable Schäden am Laufwerk verursachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Luft des Spinnplattens ein Luftlager erzeugt und den physischen Kontakt zwischen Lese-/Schreibkopf und Scheibenoberfläche verhindert.