Das Freilegen von Platz auf dem D -Laufwerk Ihres Dell -Computers (oder eines beliebigen Laufwerks) umfasst mehrere Schritte. Der beste Ansatz ist eine Kombination von Strategien:
1. Identifizieren Sie große Dateien und Ordner:
* Disk Aufbereitung (integriertes Windows-Dienstprogramm): Dies ist ein guter Ausgangspunkt. Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Festplattenreinigung", wählen Sie das D -Laufwerk aus und führen Sie es aus. Es werden temporäre Dateien, Systemdateien und andere Elemente identifiziert, die Sie sicher löschen können.
* Speichersinn (integriertes Windows-Dienstprogramm): Windows 10 und 11 haben Speicher Sinn, das temporäre Dateien automatisch löscht und Elemente in die Cloud verschiebt. Konfigurieren Sie es so, dass es regelmäßig ausgeführt wird, und optimieren Sie den Speicher. Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Speichersinn".
* Datei Explorer: Suchen Sie Ihr D -Laufwerk manuell im Datei -Explorer. Sortieren Sie Dateien nach Größe (klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Header, wählen Sie "Größe", dann "größte"), um große Dateien oder Ordner zu entdecken, die erheblichen Speicherplatz verbrauchen. Schauen Sie in Ordner wie "Downloads", "Dokumente", "Pictures" und "Videos" an. Erwägen Sie, große Dateien in ein externes Laufwerk oder Cloud -Speicher zu verschieben.
* Disk-Analysator-Tools von Drittanbietern: Tools wie Windirstat (kostenlos) erstellen visuelle Darstellungen der Nutzung von Speicherplätzen, wodurch große Dateien und Ordner festgelegt werden können.
2. Löschen Sie unnötige Dateien:
* Temporäre Dateien: Diese werden häufig im Ordner "temp" gefunden (z. B. `C:\ windows \ temp`, aber möglicherweise auch im D -Laufwerk). Löschen Sie den Inhalt dieser Ordner vorsichtig; Einige temporäre Dateien werden möglicherweise noch verwendet.
* heruntergeladene Dateien: Ihr Download -Ordner akkumuliert häufig unnötige Dateien. Überprüfen und löschen Sie Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.
* alte Backups: Wenn Sie alte Systemsicherungen oder Datensicherungen auf dem D-Laufwerk haben, löschen Sie sie, wenn Sie neuere Sicherungen haben oder zu einer Cloud-basierten Sicherungslösung migriert sind.
* Programme deinstallieren: Wenn Sie Programme auf dem D -Laufwerk installiert haben, das Sie nicht mehr verwenden, deinstallieren Sie sie. Dies kann einen erheblichen Platz freisetzen, insbesondere für Spiele oder große Softwareanwendungen. Gehen Sie zu Einstellungen> Apps> Apps und Funktionen und können Sie unerwünschte Programme deinstallieren.
3. Verschieben Sie Dateien an andere Standorte:
* Externe Festplatte: Übertragen Sie große Dateien (Videos, Fotos, Dokumente) auf eine externe Festplatte für einen langfristigen Speicher.
* Cloud -Speicher: Dienste wie OneDrive, Google Drive, Dropbox usw. bieten Cloud -Speicher an. Laden Sie große Dateien in die Cloud hoch, um den Speicherplatz auf Ihrem D -Laufwerk freizugeben. Betrachten Sie bei Bedarf ein Abonnement für größere Speicherkapazitäten.
* Netzwerkspeicher: Wenn Sie über ein NAS-NASE-NETWEISE-Speichergerät (NASE) verfügen, verschieben Sie die Dateien dort.
4. Erweiterte Techniken (Verwendung mit Vorsicht):
* Systemwiederherstellungspunkte: System -Wiederherstellungspunkte können viel Platz nutzen. Erwägen Sie, die Anzahl der Wiederherstellungspunkte zu reduzieren oder die Systemwiederherstellung vorübergehend zu deaktivieren (obwohl dies im Allgemeinen nicht empfohlen wird). Gehen Sie zu Systemeigenschaften (suchen Sie nach "Systemeigenschaften"), um Wiederherstellungspunkte zu verwalten.
* Hintenfassatei: Die Winterschlafdatei (`hiberfil.sys`) kann ziemlich groß sein. Sie können den Winterschlaf deaktivieren (obwohl dies Sie daran hindert, den Winterschlafmodus zu verwenden). Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie `powercfg /hibernate off` ein. Um es wieder zu erleben, geben Sie `powercfg /hibernate on` an.
* Datei Datei (virtueller Speicher): Windows verwendet eine Seite "Datei für den virtuellen Speicher". Sie können seine Größe anpassen (obwohl dies im Allgemeinen nicht empfohlen wird, es sei denn, Sie haben spezifische Speicherprobleme). Die zu starke Reduzierung kann jedoch die Leistung negativ beeinflussen.
Bevor Sie etwas Wichtiges löschen, sichern Sie Ihre Daten!
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und trotzdem nicht genügend Platz haben, sollten Sie: bedenken:
* Upgrade Ihrer Festplatte: Ersetzen Sie Ihre vorhandene Festplatte durch eine größere.
* Verwenden einer SSD: Solid State Laufwerke (SSDs) sind schneller und häufig platzeffizienter als herkömmliche Festplattenantriebe (HDDs).
Denken Sie daran, Ihren Festplattenraum regelmäßig beizubehalten, um zukünftige Probleme zu verhindern. Machen Sie das Löschen unnötiger Dateien zu einer regelmäßigen Gewohnheit.