Die maximale Partitionsgröße in DOS ist
durch das Dateisystem begrenzt, das verwendet . DOS verwendet hauptsächlich die FAT2-, FAT16- und (weniger häufig) FAT32 -Dateisysteme. Diese Dateisysteme haben inhärente Einschränkungen für die maximale Größe einer Partition:
* fat12: Sehr klein, normalerweise nur Partitionen bis zu ein paar Megabyten. Nicht praktisch für irgendetwas, das über sehr kleine, frühe DOS -Systeme hinausgeht.
* fat16: Kann Partitionen bis zu 2 GB unterstützen, obwohl die praktische Grenze je nach verwendeter Clustergröße häufig etwas kleiner ist.
* fat32: Kann theoretisch Partitionen bis zu 2 TB unterstützen, obwohl praktische Einschränkungen und die Notwendigkeit bestimmter Tools häufig zu kleineren Größen führen, die für bootfähige DOS -Laufwerke verwendet werden.
Daher gibt es keine einzige "maximale Größe", sondern eine maximale, die vom verwendeten Dateisystem bestimmt wird. Für praktische Zwecke funktioniert alles, was deutlich größer als 2 GB, mit einer Standard -DOS -Installation und typischen Fettdateisystemen zuverlässig zuverlässig funktioniert. Die Verwendung eines anderen Dateisystems muss über die Standard -DOS -Einschränkungen hinausgezogen werden.