Traditionell
Ein Lese-/Schreibkopf ist für jede
oberflächen erforderlich einer Festplattenplatte.
Hier ist der Grund:
* Plattenflächen: In Festplatten sind oft mehrere Platten übereinander gestapelt. Jede Platte verfügt über zwei Oberflächen, oben und unten, die für die Datenspeicherung verwendet werden können.
* Köpfe lesen/schreiben: Die Lese-/Schreibköpfe sind auf einem Arm positioniert, der sich über die Platten bewegt. Jeder Kopf ist für das Lesen und Schreiben von Daten auf eine bestimmte Oberfläche verantwortlich.
Wenn also eine Festplatte 'n' Platten hat, wird es '2n' Lese-/Schreibköpfe haben.
Einige moderne Festplatten verwenden jedoch Technologien wie "zweistufige Aktuatoren", mit denen ein einzelner Kopf auf beiden Seiten einer Platte lesen und schreiben kann. Dies kann die Anzahl der erforderlichen Köpfe verringern.
Zusammenfassend:
* traditionelle Festplatten: Ein Lese-/Schreibkopf pro Plattenoberfläche.
* moderne Festplatten: Ein Lese-/Schreibkopf pro Platte (mit Aktuatoren mit zwei Stufen).
Die spezifische Konfiguration hängt vom Design und der in der Festplatte verwendeten Technologie ab.