Sie können nicht die gleiche Laufwerksbuchstaben * in allen Szenarien * nicht garantieren. Windows weist Antriebsbuchstaben dynamisch zu, und mehrere Faktoren können diese Zuordnung beeinflussen. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Laufwerks erheblich erhöhen, das einen bestimmten Brief mithilfe von folgenden Methoden erhält:
1. Verwenden von `subst` (für temporäre Zuordnungen):
Der Befehl `subst'S erstellt einen virtuellen Antriebsbuchstaben. Dies ist nützlich, um eine Netzwerkfreigabe oder ein Verzeichnis in Ihrem System vorübergehend auf einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Die Zuordnung geht jedoch verloren, wenn Sie die Eingabeaufforderung neu starten oder schließen.
`` `cmd
Subst Z:"D:\ MyFolder"
`` `
Dieser Befehl ordnet den Ordner "D:\ MyFolder" dem Z:Drive ab. Um die Zuordnung zu entfernen:
`` `cmd
Subst z:/d
`` `
Einschränkungen: Dies ist keine dauerhafte Lösung und überlebt keine Neustarts.
2. Verwenden von Festplattenverwaltung (für feste Laufwerke, weniger zuverlässig für externe Laufwerke):
Mit Windows Disk Management können Sie den Laufwerksbuchstaben einer Partition ändern. Während Sie einen bevorzugten Buchstaben festlegen können, können Windows ihn unter bestimmten Umständen noch einmal zuweisen (z. B. Hinzufügen oder Entfernen anderer Laufwerke). Dies ist für interne Laufwerke zuverlässiger als externe Laufwerke, die anfälliger für Buchstabenänderungen sind.
* Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (suchen Sie im Startmenü danach).
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, an die Sie einen Brief zuweisen möchten.
* Wählen Sie "Antriebsbrief und Pfade ändern ...".
* Wählen Sie den gewünschten Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown -Liste aus.
Einschränkungen: Während dies einen * bevorzugten * Brief festlegt, ist er nicht garantiert. Windows kann es immer noch ändern, wenn es Konflikte begegnet (wie mehrere Laufwerke mit demselben Buchstaben).
3. Verwenden eines Batch -Skripts (kombiniert `substan mit Persistenz):
Sie können ein Batch -Skript erstellen, das beim Start ausgeführt wird (um es in Ihren Startordner zu platzieren), um den Befehl "Subst" automatisch auszuführen. Dies bietet mehr Beharrlichkeit als nur die direkte Verwendung von "Subst" direkt zu verwenden, aber es hängt immer noch auf die Grenzen von "Subst" an. Dieses Skript muss auch überprüfen, ob das Laufwerk bereits zugewiesen ist, um Fehler zu vermeiden.
`` `Batch
@echo aus
wenn nicht existieren z:\ (
Subst Z:"D:\ MyFolder"
)
`` `
Einschränkungen: Stützt sich immer noch auf "Subst", das anfällig für Konflikte ist. Umgang mit Situationen, in denen der Zielordner nicht verfügbar ist.
4. Montieren Sie das Laufwerk (am zuverlässigsten für extern):
Für externe Laufwerke, insbesondere USB -Laufwerke, bietet die Verwendung des Befehls "montvol" eine robustere Möglichkeit, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Diese Methode bleibt über Neustarts hinweg bestehen und ist weniger anfällig für Konflikte als "Subst".
Um die Volumenkennung zu finden, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung und identifizieren Sie die Volumen -ID für das Laufwerk, das Sie abbilden möchten. Nehmen wir an, der Band lautet `\\? \ Volume {Guid}` wobei `{Guid}` die eindeutige Kennung darstellt (eine lange alphanumerische Zeichenfolge).
`` `cmd
Mountvol Z:\\? \ Volume {Guid}
`` `
Entfernen:
`` `cmd
Mountvol z:/d
`` `
Einschränkungen: Erfordert das Kenntnis der Lautstärketuid, die nicht einfach angezeigt wird.
Zusammenfassend: Es gibt keine narrensichere Methode, um einen bestimmten Laufwerksbuchstaben *immer *zu garantieren. Die zuverlässigsten Ansätze für * Erhöhte Wahrscheinlichkeit * der konsistenten Buchstabenzuweisung hängen von der Art des Laufwerks (intern gegenüber externen) und Ihrem akzeptablen Beständigkeitsniveau (vorübergehend im Vergleich zu persistierend) ab. Bei externen Laufwerken ist "Mountvol" im Allgemeinen die bessere Wahl für die Persistenz. Für interne Laufwerke ist das Ändern des Briefes im Disk -Management der direkteste Ansatz, aber keine Garantie. Die Verwendung von Batch -Skripten zur Automatisierung von "Subst" bietet ein gewisses Maß an Automatisierung, weist jedoch erhebliche Einschränkungen auf. Betrachten Sie immer die Fehlerbehandlung in Ihren Skripten, um Probleme zu verhindern, wenn das Laufwerk oder der Ordner nicht verfügbar ist.