Der Grad der Multiprogrammierung wirkt sich direkt auf die Notwendigkeit und die Wirksamkeit der Festplattenplanung aus. So wie:wie:
Niedrige Multiprogrammierungsniveaus:
* weniger benötigte Zeitplanung: Wenn nur wenige Prozesse gleichzeitig ausgeführt werden, sind Disk -E/A -Anfragen weniger häufig und kämpfen weniger wahrscheinlich für dieselben Ressourcen. Ein einfacher Scheibenplanungsalgorithmus (wie First-Come, First-Served-FCFS) kann ausreichen. Der Overhead eines komplexeren Algorithmus könnte seine Vorteile in diesem Szenario überwiegen.
* niedrigere Auswirkungen der schlechten Planung: Wenn ein weniger effizienter Algorithmus verwendet wird, ist die Auswirkung auf die Gesamtsystemleistung weniger merkwürdig, da weniger Prozesse um die Festplatte konkurrieren. Die Wartezeiten für E/A sind im Allgemeinen kürzer.
hohe Multiprogrammierungswerte:
* Erhöhter Bedarf an ausgeklügelter Zeitplanung: Viele Prozesse, die um die Festplatte konkurrieren, schaffen gleichzeitig einen erheblichen Engpass, wenn sie nicht effizient verwaltet werden. Dies führt zu erheblichen Wartezeiten für Prozesse und zu einer abbauenden Gesamtsystemleistung. Anspruchsvolle Algorithmen wie die kürzeste Suchzeit zuerst (SSTF), Scan, C-Scan oder andere werden notwendig, um die Kopfbewegung und die durchschnittliche Suchzeit zu minimieren.
* größere Auswirkungen der schlechten Planung: Die Wahl des Scheibenplanungsalgorithmus wird kritisch. Ein schlechter Algorithmus (wie FCFS) kann zu einer erheblichen Leistungsverschlechterung mit langen Wartezeiten führen und einen großen Engpass für das System schaffen. Effiziente Planungsalgorithmen werden entscheidend, um die Reaktionsfähigkeit und den Durchsatz aufrechtzuerhalten.
* Erhöhter Kontextschalter: Eine hohe Multiprogrammierung führt häufig zu einem häufigeren Kontextschalter, wenn Prozesse auf die E/A warten. Eine effiziente Scheibenplanung trägt dazu bei, dies zu minimieren, indem die Zeitprozesse auf das Warten reduziert werden, was zu einer besseren CPU -Nutzung führt.
Zusammenfassend:
Der Grad der Multiprogrammierung ist ein Schlüsselfaktor, der die Bedeutung und Komplexität der Festplattenplanung bestimmt. Niedrige Multiprogrammierung erfordert eine weniger hoch entwickelte Planung, während eine hohe Multiprogrammierung erweiterte Algorithmen erfordert, um E/A -Engpässe zu vermeiden und eine effiziente Ressourcenauslastung sicherzustellen. Die Auswahl des Algorithmus ist ein Gleichgewicht zwischen der Komplexität der Implementierung und ihrer Wirksamkeit bei der Verringerung der durchschnittlichen Wartezeiten angesichts der erwarteten E/A -Last, die direkt mit der Multiprogrammierungsstufe verbunden ist.