HDD -Parameter befinden sich an mehreren Stellen, je nachdem, nach welcher Art von Parameter Sie suchen:
* Auf der Festplatte selbst: Einige Parameter, wie die Modellnummer des Laufwerks, die Seriennummer, die Firmware -Version und die Kapazität des Laufwerks werden physisch auf ein Etikett auf dem Gehäuse der Festplatte geätzt. Diese sind normalerweise statisch und ändern sich nicht.
* in der Firmware des Laufwerks: Viele wichtige Parameter werden in der Firmware der Festplatte gespeichert. Dazu gehören Dinge wie Rotationsgeschwindigkeit, Puffergröße, Suchzeiten und verschiedene Fehlerkorrekturparameter. Diese sind normalerweise nicht direkt vom Benutzer zugegriffen.
* im Betriebssystem: Das Betriebssystem (wie Windows, MacOS oder Linux) hält eine Aufzeichnung vieler Festplattenparameter bei, obwohl diese häufig aus Informationen abgeleitet werden, die vom Laufwerk selbst bereitgestellt werden. Normalerweise können Sie diese Informationen über System -Tools zugreifen:
* Windows: Datenträgerverwaltung, Geräte-Manager, Drittanbieter-Tools.
* macOS: Datenträger -Dienstprogramm.
* Linux: `hdparm`,` smartctl`, `lsblk`. Diese Befehle geben detaillierte Informationen zur Festplatte einschließlich intelligenter Daten.
* in den intelligenten Daten des Laufwerks: Selbstüberwachung, Analyse und Berichterstattungstechnologie (Smart) liefert detaillierte Informationen zur Gesundheit und Leistung der Festplatten. Dies beinhaltet Parameter wie Temperatur, Startstunden, Lese-/Schreibfehlerzählungen und mehr. Der Zugriff auf intelligente Daten erfolgt normalerweise über die oben genannten Tools des Betriebssystems.
* im BIOS/UEFI: Die BIOS- oder UEFI -Firmware enthält möglicherweise einige grundlegende Informationen über die verbundenen Festplatten, dies ist jedoch normalerweise begrenzt.
Daher gibt es keinen einzigen "Ort" für * alle * HDD -Parameter. Der spezifische Standort hängt vom fraglichen Parameter und den Tools ab, mit denen darauf zugegriffen wird.