Sie können Geräte nicht direkt zu einer laufenden virtuellen Maschine (VM) hinzufügen. Dies liegt daran, dass die virtuelle Hardware bereits konfiguriert und ausgeführt wird. Das Hinzufügen eines neuen Geräts müsste Änderungen an der Konfiguration der VM erfordern, die nicht im Betrieb erfolgt.
Abhängig von der spezifischen Geräte- und Virtualisierungssoftware gibt es jedoch einige Problemumgehungen:
1. Emulation:
- USB -Geräte: Mit einigen Virtualisierungssoftware wie VMware Workstation können Sie USB -Geräte mit einer laufenden VM per Emulation anschließen. Dies emuliert die Hardware des Geräts im VM, ohne die virtuelle Hardware tatsächlich zu ändern.
- Andere Geräte: Die Fähigkeit, andere Geräte wie Netzwerkkarten oder Soundkarten zu emulieren, hängt von der Virtualisierungssoftware ab. Es ist kein universelles Merkmal.
2. Live -Migration:
- Sie können einen laufenden VM in einen neuen Host migrieren, der das gewünschte Gerät bereits konfiguriert hat. Dieser Prozess wird als Live -Migration bezeichnet und erfordert kompatible Virtualisierungssoftware und Hardware.
- Diese Methode ist komplexer und erfordert eine sorgfältige Planung, um minimale Ausfallzeiten sicherzustellen.
3. Schnappschüsse und Neuschöpfung:
- Sie können einen Schnappschuss von Ihrem laufenden VM machen, das gewünschte Gerät zum Snapshot hinzufügen und dann darauf zurückkehren. Diese Methode erfordert das Stoppen der VM, das Vornehmen der Änderungen und das Wieder mit dem Start.
- Dies ist die häufigste Methode zum Hinzufügen von Geräten, beinhaltet jedoch Ausfallzeiten.
4. Verwenden von speziellen Werkzeugen:
- Einige Virtualisierungssoftware bieten Tools zum Anbringen von Geräten mit dem Ausführen von VMs. Diese Tools sind möglicherweise spezifisch für bestimmte Geräte wie Netzwerkkarten oder GPUs.
- Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Virtualisierungssoftware -Dokumentation.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
- Das Hinzufügen von Geräten zu einer laufenden VM kann den Betrieb der VM möglicherweise stören oder Instabilität verursachen.
- Es wird im Allgemeinen empfohlen, Geräte hinzuzufügen, während die VM ausgeschaltet wird, um Probleme zu vermeiden.
Insgesamt ist das Hinzufügen von Geräten, während ein VM eingeschaltet wird, keine Standardpraxis. Sie sollten die potenziellen Risiken sorgfältig berücksichtigen und die am besten geeignete Problemumgehung je nach spezifischer Anforderungen und Virtualisierungssoftware auswählen.