Die ATX -Netzteil ist aufgrund mehrerer wichtiger Vorteile der AT -Netzteil erheblich vorzuziehen:
* Standby -Leistung: ATX -Lieferungen bieten eine Standby -Stromschiene (in der Regel +5 VSB), die Komponenten wie den BIOS- und USB -Anschlüssen des Motherboard -BIOS und USB -Anschlüssen auch dann versorgt, wenn der Computer heruntergefahren wird. Dies ermöglicht Funktionen wie Wake-on-Lan und immer auf USB-Ladevorgänge. Bei Vorräten hatte diese Funktion nicht.
* Softwarekontrolle: ATX -Netzteile können über Softwaresignale aus dem Motherboard gesteuert werden. Dies ermöglicht Funktionen wie Power-On- und Power-Off-Steuerung über Software und komplexeres Stromverwaltung. Bei Vorräten stützt sich ausschließlich auf einen physischen Stromschalter.
* Verbesserte Sicherheit: ATX -Designs enthalten mehrere Sicherheitsmerkmale, die in Lieferungen fehlen, wie z. B. verbesserte Erdung und Schutz vor Kurzstrecken und Überlastungen.
* kleinere Größe und Effizienz: Während die frühen ATX -Lieferungen nicht unbedingt kleiner waren, sind moderne ATX -Designs im Allgemeinen kompakter und effizienter als bei Stromversorgungen vergleichbar, was zu einer geringeren Wärmeerzeugung und einem besseren Energieverbrauch führt.
* Modulare Kabel (moderne ATX): Viele moderne ATX -Netzteile bieten modulare Kabeldesigns an. Auf diese Weise können Benutzer nur die benötigten Kabel anschließen, die Kabelverwaltung vereinfachen und den Luftstrom im Fall verbessern. Bei Vorräten hatten nicht frequentierte Kabel festgelegt.
* standardisierte Verbindungen: ATX verwendet standardisierte Anschlüsse, wodurch das Ersetzen oder Upgrade eines Netzteils erleichtert wird. In den Lieferungen hatten weniger standardisierte Steckverbinder.
Im Wesentlichen ist die AT -Stromversorgung eine veraltete Technologie, die die Sicherheit, Bequemlichkeit und Effizienz seines ATX -Nachfolgers fehlt. Die Unterschiede sind so wesentlich, dass in der Stromversorgung in modernen Computern bei Stromversorgungen praktisch veraltet sind.