Es gibt keine einzige endgültige Antwort auf das, was die allererste elektrische Maschine war, da die Entwicklung des Elektromagnetismus und ihre Anwendungen im Laufe der Zeit allmählich stattfanden. Ein starker Anwärter für einen der frühesten ist jedoch das Leyden Jar , um 1745 erfunden.
Das Leyden -Glas war zwar keine Maschine im Sinne eines Motors oder Generators, war ein entscheidendes frühes Gerät für die Aufbewahrung statischer Strom. Diese Fähigkeit, signifikante elektrische Ladung zu speichern und freizusetzen, war ein grundlegender Schritt, um weitere Experimente und die Entwicklung komplexerer elektrischer Geräte und Maschinen zu ermöglichen, die später kamen. Vor dem Leyden -Glas wurden die Experimente durch die Schwierigkeit behindert, erhebliche Strommengen zu erzeugen und zu kontrollieren.