Es gibt keinen einzigen "maximalen Ripple" -Werte, der für alle Netzteile gilt. Die akzeptable Welligkeit hängt stark von der Anwendung und der Empfindlichkeit der Last gegenüber Spannungsschwankungen ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung der zu berücksichtigenden Faktoren:
1. Anwendung und Lastempfindlichkeit:
* Kritische Anwendungen: Für sensible Schaltungen wie Audioverstärker, medizinische Geräte und hochpräzise Instrumente muss Ripple minimal sein, häufig unter 1% der Ausgangsspannung.
* allgemeine Anwendungen: Bei den meisten digitalen Schaltkreisen, Computern und allgemeinen Elektronik ist eine Welligkeit von 5% oder weniger in der Regel akzeptabel.
* Hochleistungsanwendungen: In einigen Fällen kann Ripple, wie die Netzteile für Industriegeräte oder -motoren, höher sein und möglicherweise je nach den spezifischen Lastanforderungen 10% oder mehr erreichen.
2. Art der Last:
* lineare Ladungen: Lineare Lasten (wie Widerstände) sind weniger empfindlich gegenüber Welligkeit als nichtlineare Lasten.
* Nichtlineare Ladungen: Nichtlineare Ladungen (wie digitale Schaltkreise, Schaltregulatoren) können anfälliger für Ripple sein, da die Ripple unerwünschte Schalten oder Fehlfunktionen verursachen kann.
3. Frequenz von Ripple:
* höhere Frequenz: Eine höherfrequente Ripple ist im Allgemeinen einfacher zu filtern, daher ist es weniger besorgt.
* niedrigere Frequenz: Ripple mit niedrigerer Frequenz kann problematischer sein, insbesondere bei empfindlichen Lasten.
4. Vorschriften und Standards:
* Sicherheitsstandards: Einige Sicherheitsstandards für elektrische Geräte geben Grenzen für Ripple in Netzteilen an.
* Branchenstandards: Bestimmte Branchen könnten ihre eigenen Ripple -Anforderungen haben.
So bestimmen Sie akzeptable Ripple:
* Datenblatt: Wenden Sie sich an das Datenblatt des Geräts oder der Schaltung, die Sie mit Strom versorgen. Es kann die maximal akzeptable Ripple -Spannung angeben.
* Herstellerspezifikationen: Überprüfen Sie die Spezifikationen der Stromversorgungseinheit. In der Regel wird die Ripple -Spannung unter verschiedenen Lastbedingungen aufgeführt.
* Experimentieren: Wenn das Datenblatt oder die Spezifikationen nicht verfügbar sind, können Sie die Schaltung mit unterschiedlichen Ripple -Werten testen und die Leistung beobachten, um eine geeignete Grenze zu finden.
im Allgemeinen ist es immer der sicherste und zuverlässigste Ansatz, das niedrigstmögliche Ripple zu zielen.
Denken Sie daran: Ripple ist nur ein Faktor, der bei der Bewertung eines Netzteils berücksichtigt werden muss. Weitere wichtige Faktoren sind Ausgangsspannungsstabilität, Regulierung und Effizienz.