Eine Computerstromversorgung ist ein komplexes Stück Elektronik, und seine Konstruktion erfordert eine breite Palette von Rohstoffen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Metalle:
* Eisen: In dem Transformator, der eine Schlüsselkomponente für die Spannungsumwandlung ist, wird ausgiebig verwendet.
* Kupfer: Wird für die Verkabelung, die Transformatorwicklungen und andere elektrische Komponenten verwendet.
* Aluminium: Häufig für Kühlkörper verwendet, die durch die Stromversorgung erzeugt werden.
* Stahl: Wird für das Gehäuse des Netzteils, das Lüftergehäuse und einige interne Komponenten verwendet.
* Gold: Wird für Anschlüsse und Plattierungen verwendet, um eine gute elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten und Korrosion zu widerstehen.
* Silber: Kann in einigen Netzteilen für Anschlüsse und Kontakte verwendet werden, was eine hohe Leitfähigkeit bietet.
Kunststoff:
* ABS (Acrylnitril Butadiene Styrol): Eine häufige Wahl für das Gehäuse des Stromversorgung und bietet eine gute Stärke und Haltbarkeit.
* Polycarbonat: Kann für das Gehäuse und für interne Komponenten verwendet werden, was eine hohe Aufprallfestigkeit bietet.
* nylon: Verwendet für interne Komponenten, Clips und Kabelbindungen, bekannt für seine Haltbarkeit und Resistenz gegen Chemikalien.
* PVC (Polyvinylchlorid): Kann zur Isolierung an Drähten und internen Komponenten verwendet werden.
Andere Materialien:
* Silizium: Die Hauptkomponente der Halbleiter, die in der internen Schaltung der Stromversorgung verwendet werden.
* Keramik: Wird für Kondensatoren verwendet, die elektrische Energie speichern.
* Glas: Wird für einige Kondensatoren und für die Isolierung in einigen Komponenten verwendet.
* Gummi: Wird zur Isolierung an Kabeln, Kabeln und anderen internen Komponenten verwendet.
* Elastomere: Wird für GROMPets und Dichtungen verwendet und sorgt für Staub und Feuchtigkeit.
* Lötmittel: Eine Metalllegierung, die zum Verbinden elektrischer Verbindungen verwendet wird.
Und natürlich enthält die Stromversorgung auch:
* verschiedene elektronische Komponenten: Widerstände, Dioden, Transistoren, integrierte Schaltkreise usw.
* Kühlkomponenten: Lüfter, Kühlkörper usw.
* Verkabelung: Wird zum Anschließen aller Komponenten miteinander verwendet.
Die genauen Materialien, die in einer bestimmten Stromversorgung verwendet werden, variieren je nach Größe, Leistung und Auswahl des Herstellers.