Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie einen Computer beheben können, der nicht einschaltet:
1. Basisüberprüfungen
* Stromquelle:
* Outlet: Stellen Sie sicher, dass der Power Outlet funktioniert. Versuchen Sie, eine Lampe oder ein anderes Gerät einzuschließen, um dies zu bestätigen.
* Netzkabel: Überprüfen Sie das Netzkabel auf Schäden (Ausfransen, Risse). Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Schnur.
* Netzteil (PSU): Wenn der PC angeschlossen ist, der PSU -Lüfter jedoch nicht dreht, könnte der PSU fehlerhaft sein.
* Ein- und Ausschalter: Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter selbst funktioniert. Sie können versuchen, die Ein- / Ausschalter -Stecknadeln auf dem Motherboard zu verknüpfen, um den Knopf zu umgehen (wenden Sie sich dazu Ihr Motherboard -Handbuch).
* Lose Verbindungen: Überprüfen Sie, ob alle Kabel (Strom, Überwachung, Tastatur, Maus) sowohl mit dem Computer als auch mit dem Wandauslass sicher angeschlossen sind.
2. Weitere Fehlerbehebung
* Überprüfen Sie die Lebenszeichen:
* LED -Lichter: Einige Motherboards haben LEDs, die Macht oder Probleme anzeigen. Suchen Sie nach blinkenden oder stetigen Lichtern und wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch für ihre Bedeutung.
* Fans: Wenn Sie ein schwaches Summen hören, kann dies darauf hinweisen, dass die PSU immer noch Strom liefert, aber das Motherboard booten nicht.
* CMOS zurücksetzen: Manchmal kann eine beschädigte CMOS -Einstellung verhindern, dass der PC bootet. Das Zurücksetzen der CMOs (normalerweise durch das Entfernen des CMOS -Akkus für einige Minuten) kann dies auflösen.
* unnötige Komponenten entfernen: Wenn Sie kürzlich Komponenten hinzugefügt haben, entfernen Sie sie nacheinander (beginnend mit dem neuesten), um festzustellen, ob das Problem durch eine neue Komponente verursacht wird.
* auf Beschädigung inspizieren: Suchen Sie nach sichtbaren Schäden an Motherboard, RAM oder anderen Komponenten. Dies kann von Verschüttungen, Überhitzung oder körperlichen Auswirkungen geschehen.
* visuelle Inspektion: Suchen Sie nach Anzeichen von prall gefüllten Kondensatoren auf dem Motherboard, PSU oder anderen Komponenten.
3. Fortgeschrittene Fehlerbehebung
* Testen Sie das Motherboard: Wenn Sie einen anderen PC haben, können Sie das Netzteil tauschen, um festzustellen, ob es sich um das Problem handelt. Sie können auch ein anderes Motherboard ausprobieren, wenn Sie eine verfügbar haben.
* Testen Sie den RAM: Entfernen Sie jeden RAM -Stick einzeln und testen Sie, ob das Problem mit RAM zusammenhängt. Sie können auch einen anderen RAM -Satz ausprobieren, wenn Sie einige haben.
* Testen Sie die Festplatte: Starten Sie von einem Live -Linux -USB -Laufwerk oder einer CD, um zu überprüfen, ob die Festplatte erkannt und zugänglich ist. Wenn nicht, kann die Festplatte fehlerhaft sein.
4. Professionelle Hilfe
Wenn Sie alle Schritte zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben und der Computer immer noch nicht einschalten wird, ist es an der Zeit, die professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen:
* Tech Reparaturwerkstatt: Nehmen Sie Ihren Computer zur Diagnose und Reparatur zu einer seriösen Reparaturwerkstatt.
* Herstellerunterstützung: Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres PCs oder die Komponenten, um Unterstützung zu erhalten.
Wichtige Sicherheitstipps
* Statischer Strom: Erden Sie sich immer, bevor Sie in Ihrem Computer arbeiten (verwenden Sie ein Handgelenksgurt oder berühren Sie ein Metallobjekt).
* Ausschalten und Stecker: Trennen Sie den PC vor dem Öffnen des Falls den PC vom Stromversand.
Denken Sie daran, es ist am besten, sich systematisch zu beheben und die Möglichkeiten nacheinander zu beseitigen. Wenn Sie nicht wohl in Ihrem Computer arbeiten, suchen Sie professionelle Hilfe.