Um den Stromverbrauch eines Induktionsschmelzofens zu berechnen, müssen Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
1. Leistungsfaktor (PF) :Dies stellt das Verhältnis von realer Leistung (die für die Arbeit verwendete Leistung) zur scheinbaren Leistung (die dem Ofen gelieferte Gesamtleistung) dar. Der Leistungsfaktor eines Induktionsschmelzofens liegt typischerweise von 0,6 bis 0,8.
2. Spannung (v) :Die auf die Hauptspule des Ofens aufgetragene Spannung.
3. Strom (i) :Der Strom, der durch die Primärspule fließt.
4. Effizienz (η) :Dies repräsentiert das Verhältnis der Ausgangsleistung (die an die Last gelieferte Leistung) zur Eingangsleistung (die dem Ofen gelieferte Nutzung). Die Effizienz eines Induktionsschmelzofens liegt typischerweise zwischen 0,6 und 0,85.
Sobald Sie diese Parameter haben, können Sie die folgende Formel verwenden, um den Stromverbrauch des Schmelzofens der Induktion zu berechnen:
`` `
Leistungsverbrauch =(v x i x pf) / η
`` `
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie haben einen Schmelzofen für Induktion mit den folgenden Parametern:
* Leistungsfaktor (PF) =0,7
* Spannung (v) =400 V
* Strom (i) =1000 a
* Effizienz (η) =0,8
Unter Verwendung der obigen Formel beträgt der Stromverbrauch des Schmelzofens der Induktion:
`` `
Stromverbrauch =(400 V x 1000 a x 0,7) / 0,8
=350.000 w / 0,8
=437,5 kW
`` `
Daher beträgt der Stromverbrauch des Induktionsschmelzofens 437,5 kW.