Ein Kraftstoffeinspritzsystem zählt genau und liefert Kraftstoff an die Zylinder eines Verbrennungsmotors, wodurch das ältere Vergasersystem ersetzt wird. Es bietet überlegene Kraftstoffeffizienz, sauberere Emissionen und eine bessere Motorleistung. Hier ist eine Aufschlüsselung der Funktionsweise und seiner Interaktion mit dem Onboard -Computer:
Wie ein Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert:
1. Kraftstoffpumpe: Eine hochdrucke elektrische Kraftstoffpumpe drückt den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu einem Kraftstofffilter und dann zur Kraftstoffschiene.
2. Kraftstoffschiene: Dies ist ein Rohr, das Kraftstoff an die Injektoren verteilt. Es hält einen konsistenten Kraftstoffdruck.
3. Kraftstoffinjektoren: Dies sind elektronisch gesteuerte Ventile, die genau gemessene Kraftstoffmengen in den Ansaugkrümmer (Portinjektion) oder direkt in die Brennkammer (Direktinjektion) besprühen. Die Injektoren öffnen und schließen schnell und werden durch Signale aus der Motorsteuereinheit (ECU) gesteuert.
4. Lufteinlasssystem: Luft wird durch den Luftfilter und den Ansaugkrümmer in den Motor gezogen. Sensoren messen die Luftmenge ein.
5. Sensoren: Verschiedene Sensoren überwachen Motorbedingungen und Futterdaten in das ECU:
* Massenluftstromsensor (MAF): Misst die Luftmenge, die in den Motor eintritt.
* Drosselklappensensor (TPS): Zeigt an, wie weit der Gas abgeschlossen ist.
* Kurbelwellenpositionssensor (CKP): Verfolgt die Drehzahl und Position des Motors.
* CAM -Positionssensor (CMP): Erkennt die Position der Nockenwelle, wichtig für die Timing -Kraftstoffeinspritzung.
* Verteiler Absolutdruck (MAP) Sensor: Misst den Druck im Ansaugkrümmer und gibt einen Hinweis auf die Motorlast.
* Sauerstoffsensor (O2): Misst die Sauerstoffmenge in den Abgase und ermöglicht es dem ECU, die Kraftstoffabgabe für eine optimale Verbrennung und Emissionskontrolle anzupassen.
* Temperatursensoren: Messen Sie verschiedene Temperaturen, einschließlich Kühlmitteltemperatur, Ansaugtertemperatur und Abgastemperatur.
Der Onboard -Computer (ECU) und seine Rolle:
Die Motorsteuerung (ECU), auch als Antriebsstrangsteuermodul (PCM) oder Motorsteuermodul (ECM) bezeichnet, ist das "Gehirn" des Kraftstoffeinspritzsystems. Es empfängt Daten von allen Sensoren und verwendet diese Informationen, um die genaue Menge an Kraftstoff zu berechnen, die für eine optimale Verbrennung in verschiedenen Motorbetriebsbedingungen erforderlich ist.
Die Rolle der ECU umfasst:
1. Kraftstoffberechnung: Basierend auf Sensordaten berechnet das ECU das ideale Brennstoff-Luft-Verhältnis (stöchiometrisches Verhältnis) für eine effiziente und saubere Verbrennung. Diese Berechnung berücksichtigt Faktoren wie Motordrehzahl, Last, Temperatur und Höhe.
2. Modulation Injektorpulsbreite (PWM): Das ECU steuert die Kraftstoffinjektoren mit PWM. Dies bedeutet, dass es genau steuert, wie lange jeder Injektor offen bleibt (Impulsbreite), wodurch die Menge des in jedem Injektionszyklus gelieferten Kraftstoffmenge bestimmt wird. Kürzere Impulse bedeuten weniger Kraftstoff, längere Impulse bedeuten mehr Kraftstoff.
3. adaptives Lernen: Viele moderne ECUs verfügen über adaptive Lernfunktionen. Sie überwachen kontinuierlich die Motorleistung und passen die Kraftstoffversorgerstrategien im Laufe der Zeit an, um die Effizienz und die Emissionen zu optimieren. Auf diese Weise kann sich das System an Änderungen der Kraftstoffqualität, des Verschleißes für Komponenten und anderen Faktoren anpassen.
4. Fehlererkennung und Diagnostik: Das ECU überwacht seinen eigenen Betrieb und den des Kraftstoffeinspritzsystems und erfasst Fehler oder Fehlfunktionen. Es speichert diagnostische Fehlercodes (DTCs), die mit einem diagnostischen Tool (OBD-II-Scanner) abgerufen werden können.
Kurz gesagt, das Kraftstoffeinspritzsystem arbeitet als ausgeklügeltes Steuerungssystem mit geschlossenem Kreislauf. Das ECU fungiert als zentrale Verarbeitungseinheit, überwacht ständig die Motorparameter und die Einstellung der Kraftstoffabgabe, um eine optimale Leistung, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen aufrechtzuerhalten. Die Präzision der vom ECU kontrollierten Kraftstoffeinspritzung bietet ihm einen erheblichen Vorteil gegenüber Vergasersystemen.