Bewertungen des Computernetzteils erläutert:
Computernetzvorräte sind in Watt (w) bewertet . Diese Bewertung gibt den maximalen Ausgang an Die PSU kann an die Systemkomponenten liefern. Hier ist der Grund, warum dies wichtig ist:
1. Komponentenkompatibilität:
* Verschiedene Komponenten erfordern unterschiedliche Leistungsabzüge: Ihre CPU, GPU, Festplatten und andere Komponenten benötigen jeweils eine bestimmte Funktion.
* PSU -Wattage muss ausreichen: Die PSU muss genügend eine Leistung liefern, um alle Ihre Komponenten gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Wenn die Leistung nicht ausreicht, kann das System abstürzen, instabil werden oder Komponenten können sogar beschädigt werden.
2. Zukünftige Upgrades:
* Zukünftige Komponenten erfordern möglicherweise mehr Leistung: Sie können später auf eine leistungsstärkere GPU oder CPU ein Upgrade durchführen.
* zukunftssicheres Ihr System: Durch die Auswahl eines PSU mit einer höheren Leistung als Ihren aktuellen Anforderungen ermöglicht zukünftige Upgrades, ohne die PSU zu ersetzen müssen.
3. Effizienz und Energieverbrauch:
* Die Effizienz wird in Prozent gemessen: Dies zeigt an, wie viel von der Eingangsleistung in nutzbare Ausgangsleistung umgewandelt wird. Höhere Effizienz bedeutet weniger verschwendete Energie.
* Auswahl effizienter PSUs spart Geld: Effizientere PSUs können Ihre Stromrechnung senken.
4. Verschiedene PSU -Typen:
* ATX: Der häufigste Typ, der in Standard -Desktop -Computern verwendet wird.
* sfx: Kleinerer Formfaktor PSUs geeignet für kompakte Systeme.
* modulares PSUS: Die Kabel können für eine einfachere Verwaltung abnehmbar und reduziert werden.
* 80 plus zertifiziert: PSUs mit einer minimalen Effizienz -Bewertung und garantiert ein bestimmtes Maß an Energieeffizienz.
So wählen Sie das richtige PSU:
1. Komponentenleistung anfordern: Erforschen Sie den Stromverbrauch jeder Komponente, die Sie verwenden möchten.
2. Gesamtleistung berechnen: Fügen Sie die individuellen Leistungsanforderungen hinzu, um die benötigte Mindestzachtung zu erhalten.
3. Konto für zukünftige Upgrades: Fügen Sie einen Puffer von 100 bis 200 Watt hinzu, um potenzielle Upgrades aufzunehmen.
4. Effizienz und Merkmale betrachten: Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für ein 80 plus zertifiziertes PSU mit modularen Kabeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Netzteilsangebote sicherstellen, dass Ihre Computerkomponenten über genügend Leistung verfügen, potenzielle Probleme vermeiden und sogar Geld für Strom sparen.