ISO im Computernetzwerk steht für
International Organization for Standardisierung .
Es ist eine Nichtregierungsorganisation, die internationale Standards für eine Vielzahl von Branchen entwickelt und veröffentlicht, einschließlich Computernetzwerke.
Hier sind einige wichtige ISO -Standards im Computer -Netzwerk:
* ISO/IEC 7498-1 (OSI-Modell): Definiert das OSI-Modell (Sieben-Layer Open Systems Interconnection), ein Referenzmodell für die Netzwerkkommunikation.
* ISO/IEC 8824 (ASN.1): Definiert einen Standard für die Definition von Datenstrukturen und Kommunikationsprotokollen.
* ISO/IEC 8825 (X.509): Definiert einen Standard für digitale Zertifikate, die zur Authentifizierung und Verschlüsselung verwendet werden.
* ISO/IEC 11578 (SNMP): Definiert das einfache Netzwerkmanagementprotokoll (SNMP), ein Protokoll für die Verwaltung von Netzwerkgeräten.
* ISO/IEC 14977 (X.25): Definiert einen Standard für paketgeschaltete Datenkommunikation.
Zusätzlich zu diesen spezifischen Standards spielt ISO auch eine Rolle bei der Entwicklung von Standards für andere Aspekte des Computernetzwerks, wie z. B.:
* Netzwerkverwaltung
* Sicherheit
* Interoperabilität
* Datenkommunikation
ISO -Standards tragen dazu bei, dass verschiedene Computernetzwerke und Geräte effektiv und sicher miteinander kommunizieren können. Sie bieten Entwicklern und Anbietern eine gemeinsame Sprache und einen gemeinsamen Rahmen, um kompatible Produkte und Dienstleistungen zu erstellen.