Ein Computerbildschirm bewegt sich schnell unkontrolliert ein ernstes Problem. Es ist kein Softwareproblem, das leicht mit einem Neustart behoben werden kann. Es zeigt auf eine Hardware -Fehlfunktion. Hier sind die wahrscheinlichsten Schuldigen:
* Fehlende Grafikkarte (GPU): Dies ist die wahrscheinlichste Ursache. Die GPU ist dafür verantwortlich, das Bild auf Ihrem Bildschirm zu rendern. Eine fehlgeschlagene GPU kann unregelmäßige visuelle Artefakte erzeugen, einschließlich der nützlichen, unkontrollierten Bewegung, die Sie beschreiben. Dies könnte auf Überhitzung, physischen Schaden oder einfach auf die Karte zurückzuführen sein, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
* Lose Kabelverbindungen: Während eine geringere Wahrscheinlichkeit * eine kontinuierliche * schnelle Bewegung verursacht, kann eine lose Verbindung zwischen dem Monitor und der Grafikkarte (oder der Grafikkarte und des Motherboards) zeitweise flackernde oder instabile Anzeigen verursachen, was * als schnelle Bewegung * erscheinen kann, wenn die Verbindung besonders instabil ist.
* fehlerhafter Monitor: Obwohl seltener, könnte der Monitor selbst fehlfest sein. Interne Komponenten im Zusammenhang mit dem Anzeigefeld oder seiner Elektronik könnten fehlschlagen.
* Treiberprobleme (in diesem Fall weniger wahrscheinlich): Während Treiberprobleme grafische Störungen verursachen können, schlägt die * konsistente * schnelle und unkontrollierte Bewegung eher auf einen Hardwarefehler als auf eine Software vor. Ein Fahrerproblem würde sich wahrscheinlich als sporadische Störungen oder Einfrieren als nachhaltiger, unkontrollierter Bewegung manifestieren.
* Überhitzung: Extreme Überhitzung der Grafikkarte oder sogar der CPU kann zu unvorhersehbarem Verhalten führen, einschließlich visueller Anomalien.
Was tun:
1. Verbindungen überprüfen: Überprüfen Sie sorgfältig alle Kabel, die Ihre Monitor- und Grafikkarte verbinden. Stellen Sie sicher, dass sie an beiden Enden sicher angeschlossen sind. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel.
2. Überhitzung überwachen: Wenn Sie sicher auf das Innere Ihres Computers zugreifen können, überprüfen Sie die Temperatur Ihrer Grafikkarte. Es sollte sich nicht übermäßig heiß anfühlen.
3. Test mit einem anderen Monitor (wenn möglich): Wenn Sie Ihren Computer mit einem anderen Monitor anschließen, wird festgestellt, ob das Problem mit dem Monitor oder der Grafikkarte des Computers liegt.
4. Professionelle Hilfe suchen: Wenn keiner der oben genannten Lösung das Problem löst, ist Ihre Grafikkarte oder Ihr Monitor wahrscheinlich fehlerhaft und erfordert professionelle Reparatur oder Ersatz. Der Versuch, diese Komponenten selbst ohne angemessenes Wissen zu reparieren, kann zu weiteren Schäden führen.
Kurz gesagt, die schnelle, unkontrollierte Bildschirmbewegung ist ein starker Indikator für Hardwareversagen, und wahrscheinlich ist professionelle Unterstützung erforderlich.