Ein Computerbildschirm, der ständig zwischen Weiß und Gelb flackert, zeigt normalerweise auf ein Problem mit der
Hardware , höchstwahrscheinlich der
Bildschirm selbst oder das
Kabel, das den Bildschirm mit dem Computer verbindet . Hier ist eine Aufschlüsselung der Möglichkeiten:
* fehlgeschlagenes LCD -Panel/Bildschirm: Dies ist der häufigste Schuldige. Die Hintergrundbeleuchtung oder das LCD -Panel selbst kann fehlschlagen. Interne Verbindungen im Bildschirm können locker oder beschädigt werden, was zu inkonsistenter Farbausgabe führt. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn das Flackern von anderen visuellen Artefakten wie Linien, Verfärbungen oder toten Pixeln begleitet wird.
* lockeres oder beschädigtes Videokabel: Das Kabel, das Ihren Computer mit dem Monitor (HDMI, DisplayPort, DVI, VGA) verbindet, kann beschädigt, locker oder schlecht sitzen. Eine schlechte Verbindung unterbricht das Signal und führt dazu, dass die von Ihnen beschriebene Farbverschiebung führt. Versuchen Sie, das Kabel an beiden Enden wieder zu besetzen.
* Treiberprobleme (weniger wahrscheinlich): Während weniger wahrscheinlich ein konstantes weiß-gelbes Flackern verursacht, können veraltete oder beschädigte Grafiktreiber * dazu beitragen. Die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber (von der Website des Herstellers - NVIDIA, AMD oder Intel) ist ein guter Fehlerbehebungsschritt, aber in diesem Fall weniger wahrscheinlich als Hardwareprobleme.
* Stromversorgungsprobleme (weniger wahrscheinlich): Eine fehlgeschlagene Stromversorgung des Monitors kann zu Spannungsschwankungen führen, was zu einer instabilen Farbanzeige führt. Dies manifestiert sich jedoch normalerweise als allgemeinere Probleme, die nur ein weiß-gelbes Flackern sind.
* Überhitzung (weniger wahrscheinlich): Obwohl weniger verbreitet ist, könnte die extreme Überhitzung der Komponenten des Monitors zu einem unregelmäßigen Verhalten führen. Dies manifestiert sich eher mit anderen Symptomen wie ungewöhnlichen Geräuschen oder dem kompletten Bildschirm.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie die Verbindungen: Beginnen Sie das Videokabel sowohl am Computer als auch am Monitor fest. Probieren Sie ein anderes Kabel aus, wenn Sie eine verfügbar haben.
2. Versuchen Sie einen anderen Monitor: Schließen Sie Ihren Computer nach Möglichkeit an einen anderen Monitor an, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies isoliert, ob das Problem mit dem Monitor oder dem Computer liegt.
3. Grafiktreiber aktualisieren: Laden Sie die neuesten Grafiktreiber auf der Website des Herstellers (NVIDIA, AMD oder Intel) herunter und installieren Sie sie.
4. Überhitzung prüfen: Spüren Sie den Monitor für übermäßige Hitze. Wenn es sich ungewöhnlich heiß angeht, könnte es überhitzt. Stellen Sie eine angemessene Belüftung sicher.
5. Kontaktunterstützung: Wenn keiner der oben genannten Lösung das Problem löst, ist es wahrscheinlich ein Hardwarefehler innerhalb des Monitors selbst. Wenden Sie sich an den Hersteller oder eine Reparaturwerkstatt, um Unterstützung zu erhalten.
Das konsequente und schnelle Flackern schlägt eher ein Hardwareproblem und eher auf eine Software nahe. Beginnen Sie mit dem Kabel und betrachten Sie die internen Komponenten des Monitors als die wahrscheinlichste Ursache.