Es gibt keinen einzigen "besten PC -Monitor aller Zeiten", da der ideale Monitor vollständig von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten abhängt. Das Beste für einen professionellen Foto -Editor unterscheidet sich stark von dem, was für einen Spieler oder einen Programmierer am besten ist.
Zu den Faktoren, die bei der Auswahl eines Monitors berücksichtigt werden müssen, gehören:
* Auflösung: Höhere Auflösungen (wie 4K) bieten mehr Details, erfordern jedoch leistungsfähigere Hardware. 1080p ist für viele Benutzer immer noch perfekt akzeptabel.
* Panel -Typ: IPS (Switching in der Ebene) bietet eine großartige Farbgenauigkeit und Sichtwinkel, während VA (vertikale Ausrichtung) häufig höhere Kontrastverhältnisse und tiefere Schwarze aufweist. TN (verdrehte nematische) Paneele sind schneller, haben aber schlechtere Farben- und Betrachtungswinkel.
* Aktualisierungsrate: Höhere Aktualisierungsraten (144 Hz, 240 Hz usw.) sind für Spieler von entscheidender Bedeutung, um die Bewegungsunschärfe zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. 60 Hz ist für die meisten Benutzer Standard.
* Antwortzeit: Niedrigere Reaktionszeiten (gemessen in Millisekunden) minimieren Geister und Unschärfen, insbesondere für das Spielen.
* Größe: Überwachungsgröße ist eine Frage der persönlichen Präferenz und des Schreibtischplatzes.
* Funktionen: HDR (hoher Dynamikbereich), adaptive Synchronisierung (FreeSync oder G-Sync), integrierte Lautsprecher, USB-Anschlüsse usw. tragen zu den Kosten und Funktionen bei.
* Preis: Die Monitore reichen von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu extrem teuren professionellen Modellen.
Anstatt nach dem "Besten" zu suchen, konzentrieren Sie sich darauf, den besten Monitor *für Sie *zu finden. Betrachten Sie Ihr Budget, die Art Ihrer Arbeit und Ihre gewünschten Funktionen. Lesen Sie Bewertungen von seriösen Quellen wie Rings.com, PCmag.com und anderen, bevor Sie einen Kauf tätigen.