Eine LCD- oder Flüssigkristallanzeige ist ein Flachkristall-Display, das Flüssigkristalle verwendet, um den Lichtübergang zu modulieren. Seine Funktionalität läuft auf
steuern, um das Licht zu steuern, um Bilder zu erstellen. . Es produziert kein eigenes Licht; Es erfordert eine Hintergrundbeleuchtung (normalerweise LED), um die Kristalle zu beleuchten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Funktionalität:
* Flüssigkristalle: Dies sind organische Moleküle, die in einem Zustand zwischen einer Flüssigkeit und einem Feststoff existieren. Sie haben die einzigartige Eigenschaft, die Polarisation von Licht zu drehen, wenn ein elektrisches Feld angewendet wird.
* Polarisatoren: Das LCD ist zwischen zwei polarisierenden Filtern eingeklemmt. Diese Filter lassen nur das Licht einer bestimmten Polarisation durchlaufen.
* Elektroden: Transparente Elektroden sind in einem Netzmuster hinter den Flüssigkeitskristallen angeordnet. Das Auftragen einer Spannung auf bestimmte Elektroden erzeugt ein elektrisches Feld im entsprechenden Bereich.
* Bilderstellung: Wenn keine Spannung aufgetragen wird, drehen die flüssigen Kristalle nicht die Polarisation des Lichts und das Licht wird vom zweiten Polarisator blockiert, was zu einem dunklen Pixel führt. Wenn eine Spannung aufgetragen wird, drehen die Kristalle die Polarisation, sodass Licht durchlaufen werden kann, was zu einem hellen Pixel führt. Durch Steuern der auf jede Elektrode angelegten Spannung kann die durchlaufende Lichtintensität variiert werden, wodurch Graustufen und letztendlich ein Bild erzeugt werden.
* Farbe: Farb -LCDs erreichen Farbe mit einer Farbfilterschicht (typischerweise rot, grün und blau Subpixel), die vor den flüssigen Kristallen platziert sind. Jedes Subpixel kann unabhängig gesteuert werden, um einen vollständigen Farbbereich zu erstellen.
Kurz gesagt, die Funktionalität eines LCD besteht darin, die Lichtübertragung basierend auf elektrischen Signalen zu modulieren, um Bilder und Text anzuzeigen. Es handelt sich um eine passive Display -Technologie, dh sie benötigt eine externe Lichtquelle, um sichtbar zu sein.