Ein Monitorkabel ist ein Kabel, das ein Anzeigegerät (Monitor, Fernsehen, Projektor) mit einer Videoquelle (Computer, Spielekonsole, Blu-ray-Player usw.) verbindet. Es überträgt das Videosignal (und manchmal auch Audio) von der Quelle zur Anzeige, sodass Sie die Bilder sehen können.
Es gibt verschiedene Arten von Monitorkabeln mit jeweils eigenen Funktionen und Anschlusstypen:
* VGA (Videografikarray): Ein älterer analoge Standard, der relativ niedrige Auflösung und Aktualisierungsraten bietet. Es wird zunehmend veraltet.
* DVI (digitale visuelle Schnittstelle): Ein digitaler Standard, der eine bessere Qualität als VGA bietet. Kommt in verschiedenen Sorten (DVI-A, DVI-D, DVI-I) mit unterschiedlichen Funktionen für analoge und digitale Signale.
* HDMI (Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle): Ein digitaler Standard, der heute weit verbreitet ist. Es trägt sowohl hochauflösende Video- als auch Audio-Signale über ein einzelnes Kabel.
* DisplayPort (DP): Ein digitaler Standard, der an Popularität gewinnt und häufig für höhere Auflösungen und Aktualisierungsraten verwendet wird als HDMI, insbesondere bei Gaming -Monitoren.
* USB-C (mit DisplayPort oder Thunderbolt Alternativer Modus): Einige USB-C-Anschlüsse können Videosignale mithilfe von DisplayPort- oder Thunderbolt-Protokollen übertragen, sodass ein einzelnes Kabel Video, Audio und Daten tragen kann.
* Thunderbolt: Eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle, die Video, Audio und Daten über ein einzelnes Kabel tragen kann. Häufig für Hochleistungsanzeigen und Geräte verwendet.
Der spezifische Art des erforderlichen Monitorkabels hängt von den Anschlüssen sowohl auf dem Anzeigegerät als auch auf der Videoquelle ab. Sie benötigen ein Kabel, das mit beiden Enden kompatibel ist.