Eine hochauflösende Anzeige ist ein Bildschirm, das ein sehr detailliertes Bild anzeigen kann, da eine große Anzahl von Pixeln eng zusammengepackt ist. Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel hat der Bildschirm und desto schärfer, klarer und detaillierter, dass das Bild sein wird. Dies führt zu einem knackigen Text, feineren Zeilen in Bildern und insgesamt bessere visuelle Treue.
Die Auflösung wird normalerweise als Zahlenpaar ausgedrückt (z. B. 1920 x 1080, oft verkürzt auf 1080p), was die Anzahl der horizontalen Pixel durch die Anzahl der vertikalen Pixel darstellt. Eine höhere Zahl in beiden Richtungen bedeutet eine höhere Auflösung.
Was "hohe Auflösung" ausmacht, ist relativ und ändert sich im Laufe der Zeit, wenn die Technologie voranschreitet. Gegenwärtig sind jedoch Vorsätze wie:
* 1080p (1920 x 1080): In der Vergangenheit oft als Basislinie für High Definition (HD) betrachtet, aber jetzt eher eine Standardauflösung.
* 1440p (2560 x 1440): Allgemein als "Quad HD" (QHD) betrachtet und bietet eine signifikante Verbesserung gegenüber 1080p.
* 4K (3840 x 2160): Bietet die vierfache Auflösung von 1080p an und gilt als Ultra High Definition (UHD).
* 8k (7680 x 4320): Bietet sechzehnmal die Auflösung von 1080p und ist eine sehr hohe Auflösung, wenn auch weniger häufig.
Höhere Auflösungen ermöglichen detailliertere Bilder und schärfere Text, sodass sie ideal für Aufgaben, die eine hohe visuelle Genauigkeit erfordern, wie Foto- und Videobearbeitung, Spiele und allgemeine Produktivität. Höhere Auflösungen erfordern jedoch häufig leistungsstärkere Hardware, um reibungslos zu laufen.