Sowohl CRT- als auch Flachbildschirmmonitore haben Nachteile, obwohl sie weitgehend unterschiedliche Nachteile ihrer unterschiedlichen Technologien widerspiegeln.
CRT -Monitore (Kathodenstrahlrohr):
* Größe und Gewicht: CRT -Monitore sind sperrig und schwer und nehmen einen erheblichen Schreibtischplatz ein. Dies macht sie für viele moderne Setups unpraktisch.
* Stromverbrauch: Sie verbrauchen erheblich mehr Strom als Flachbildschirmmonitore.
* Probleme mit Bildqualität: Während sie zu einer guten Bildqualität fähig sind, können sie unter Problemen wie geometrischer Verzerrung (Nadelkissen oder Fassverzerrung), dem Bildschirm Flackern (insbesondere bei niedrigeren Aktualisierungsraten) und Ghosting (Trails hinter beweglichen Objekten) leiden.
* Auflösung Einschränkungen: Während hochauflösende CRTs existierten, waren sie im Allgemeinen teurer und seltener als Modelle mit niedrigerer Auflösung.
* Fragilität: Das Glasrohr ist anfällig für Beschädigungen, wenn sie fallen gelassen oder betroffen sind.
* elektromagnetische Felder (EMF): Obwohl moderne CRTs dies minimieren, produzieren sie immer noch mehr EMF als Flat-Screens, ein Problem für einige Benutzer.
* Keine einfache Wandmontage: Schwierig oder unmöglich zu Wandmontage.
Flachbildschirmmonitore (LCD, LED, OLED):
* Betrachtungswinkel: Obwohl sich die Betrachtungswinkel gegenüber älteren LCDs erheblich verbessert haben, können sie bei einigen billigeren oder älteren Modellen immer noch ein Problem sein. Farben und Kontrast können sich dramatisch verändern, wenn sie aus einem Winkel betrachtet werden.
* Burn-In (nur OLED): OLED-Bildschirme sind anfällig für Einbrennen, wobei ein statisches Bild einen dauerhaften geisterähnlichen Eindruck auf dem Bildschirm hinterlässt. Dies ist weniger ein Problem mit modernen OLED -Panels und angemessener Verwendung.
* Hintergrundbeleuchtung Blutung (LED-Backlit LCD): LED -Hintergrundbeleuchtung können manchmal Licht an den Rändern des Bildschirms durchlaufen, was zu einem spürbaren Glanz führt, insbesondere in dunklen Szenen.
* Pixel -Antwortzeit: Während im Allgemeinen schnell, können einige Flachbildschirm-Monitore im unteren Bereich spürbarem Geister- oder Bewegungsunschärfen haben, insbesondere mit sich schnell bewegenden Inhalten.
* Pixelfehler (tote Pixel): Alle Flat-Panel-Displays können tote oder festgefahrene Pixel haben (obwohl dies bei hochwertigen Modellen seltener ist).
* Kosten (im Allgemeinen höher): Höhere Flachbildschirmmonitore sind tendenziell teurer als vergleichbare CRTs auf ihrem Höhepunkt, obwohl budgetfreundliche Optionen verfügbar sind.
* Potential für die Bildretention (LCD): Einige LCDs können zwar nicht einbrennen, können nach langer Zeit ein statisches Bild aufweisen (vorübergehend Ghosting). Dies ist weniger schwerwiegend als das Einbrennen und verschwindet normalerweise schnell.
Zusammenfassend sind CRTs aufgrund ihrer Größe, des Gewichts und des Stromverbrauchs weitgehend veraltet, während Flachbildschirm-Monitore überlegene Komfort und im Allgemeinen bessere Bildqualität bieten, wenn auch mit einigen möglichen Nachteilen, abhängig von der Art und der Qualität des Panels.