Fünf Funktionen eines Computermonitors sind:
1. visuelle Informationen anzeigen: Dies ist die primäre Funktion, in der Text, Bilder, Videos und andere grafische Daten vom Computer angezeigt werden.
2. Benutzeroberfläche bereitstellen: Der Monitor fungiert als primäre Schnittstelle für die Benutzerinteraktion, sodass Benutzer das Betriebssystem und die Anwendungen ansehen und interagieren können.
3. Systeminformationen ausgeben: Monitore zeigen Systeminformationen wie Startnachrichten, Fehlercodes und Systemstatusaktualisierungen an.
4. Visuelles Feedback aktivieren: Der Monitor bietet Benutzeraktionen visuelles Feedback, z. B. das Hervorheben ausgewählter Elemente oder die Angabe des Fortschritts von Aufgaben.
5. verschiedene Auflösungen und Aktualisierungsraten unterstützen: Moderne Monitore unterstützen verschiedene Auflösungen und Aktualisierungsraten und bieten Flexibilität hinsichtlich der Bildqualität und -reaktionsfähigkeit, die auf die Bedürfnisse und die Hardwarefunktionen des Benutzers zugeschnitten sind.