LCDs (Flüssigkristallanzeigen) verwenden ein
digitales Signal typischerweise in Form von
Spannungsniveaus . Diese Spannungsniveaus werden durch die inneren Schaltkreise des LCD interpretiert, um die Ausrichtung der Flüssigkristalle zu steuern, wodurch festgelegt wird, welche Pixel ein- und ausgeschaltet sind und welche Farbe sie anzeigen. Während das zugrunde liegende Signal digital ist, können die tatsächlichen Spannungsniveaus analoger Natur sein, dies wird jedoch intern von den integrierten Schaltkreisen des LCD behandelt.