Kein Computermonitor wurde * entworfen *, um Inhalte * besser * bei einer bestimmten Auflösung über allen anderen anzuzeigen, die bei anderen Auflösungen eine grundlegende Inkompatibilität oder einen signifikanten Qualitätsrückgang impliziert. Stattdessen sind Monitore so konzipiert, dass sie innerhalb einer Reihe von Auflösungen betrieben werden. Einige Faktoren beeinflussen jedoch, wie gut ein Monitor Inhalte bei verschiedenen Auflösungen zeigt:
* native Auflösung: Jeder Monitor hat eine native Auflösung. Dies ist die Auflösung, bei der die Pixel des Monitors in ihrem optimalen Netz angeordnet sind. Das Anzeigen von Inhalten bei der nativen Auflösung führt im Allgemeinen zum schärfsten und klarsten Bild mit der besten Pixeldichte. Die Verwendung von Auflösungen höher oder niedriger als die native Auflösung erfordert eine Skalierung, was zu Unschärfe oder anderen Artefakten führen kann. Ein 1920x1080 Monitor wird am besten mit 1920x1080 suchen.
* Pixeldichte (PPI): Monitore mit höherer Pixeldichte (mehr Pixel pro Zoll) sehen in der Regel besser bei höheren Auflösungen. Ein High-PPI-Monitor zeigt mehr Details bei einer 4K-Auflösung (3840x2160) als ein niedriger PPI-Monitor. Beide werden jedoch technisch immer noch * bei niedrigeren Auflösungen funktionieren, nur weniger scharf.
* Panel -Typ: Verschiedene Paneltypen (TN, IPS, VA, OLED) verarbeiten unterschiedlich die Skalierung. Einige können besser skalieren als andere. Beispielsweise können IPS -Panels im Allgemeinen bessere Farben bei verschiedenen Auflösungen im Vergleich zu TN -Panels anstellen.
* Skalierungsalgorithmen: Das Betriebssystem und die eigene Elektronik des Monitors verwenden Skalierungsalgorithmen, um das Bild so anzupassen, dass sie die Auflösung entspricht. Bessere Algorithmen erzeugen bei Verwendung von nicht einheimischen Auflösungen höhere Qualitätsergebnisse.
Zusammenfassend:Während kein Monitor * für * eine * spezifische Auflösung ausschließlich entworfen wurde, führt ein Monitor bei seiner nativen Auflösung optimal durch. Die Auswahl eines Monitors mit einer nativen Auflösung, die Ihrer gewünschten Verwendung entspricht (z. B. ein 4K-Monitor für hochauflösende Spiele oder Fotobearbeitung), ist entscheidend für die beste Bildqualität. Die Verwendung von Auflösungen außerhalb der nativen Auflösung ist immer ein Kompromiss, aber die Auswirkungen dieses Kompromisses variieren je nach den oben genannten Faktoren.