Wie Sie einen Monitor kennzeichnen, hängt von Ihren Anforderungen und dem Kontext ab. Hier sind einige Ansätze:
für einfache Identifizierung:
* Physikalisches Etikett: Verwenden Sie ein klebriges Etikett (wie ein Bruder P-Touch-Etikett oder ein einfaches Avery-Etikett) und schreiben Sie einen kurzen, beschreibenden Namen. Beispiele:"Monitor 1", "Hauptmonitor", "Konferenzraummonitor", "Marketingteam Monitor". Sie können auch einen Marker direkt auf der Monitor -Lünette verwenden, wenn er für die Kunden nicht sichtbar ist und es Ihnen nichts ausmacht, dass es möglicherweise abnimmt.
* Softwaretikett (innerhalb des Betriebssystems): Mit den meisten Betriebssystemen können Sie Anzeigen benennen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Monitore haben. In Windows finden Sie dies in Anzeigeeinstellungen. MacOS hat ähnliche Einstellungen in den Systemeinstellungen. Diese Methode bezeichnet die Anzeige im System des Computers, nicht physisch auf dem Monitor selbst.
für komplexere Bedürfnisse (z. B. Inventarverwaltung, IT -Asset -Tracking):
* Asset -Tag: Verwenden Sie ein eindeutiges, nacheinander nummeriertes Asset -Tag. Dies beinhaltet häufig einen Barcode- oder QR -Code für das einfache Scannen und Inventarmanagement. Diese Tags sind normalerweise langlebiger als einfache klebrige Etiketten.
* benutzerdefinierte gedruckte Etiketten: Für größere Organisationen haben Sie möglicherweise benutzerdefinierte Etiketten mit Firmenlogos, relevanten Informationen (Seriennummer, Modell, Kaufdatum usw.) und einer eindeutigen Kennung.
Welche Informationen finden Sie auf dem Etikett:
* Ort: Wo sich der Monitor befindet (z. B. Zimmernummer, Abteilung).
* Identifier: Ein eindeutiger Name oder eine eindeutige Nummer, um ihn von anderen Monitoren zu unterscheiden.
* Asset -Tag (falls zutreffend): Eine eindeutige Kennung für die Bestandsverwaltung.
* Modellnummer (optional): Hilfreich für die Fehlerbehebung oder den Austausch.
wo das Etikett platziert werden:
* Zurück des Monitors: Dies ist im Allgemeinen der beste Ort, da es weniger sichtbar ist und weniger wahrscheinlich beschädigt wird.
* unterer Lünette (falls unauffällig): Eine diskrete Position am unteren Rand kann funktionieren, aber vermeiden Sie, Lüftungsschlitze oder Sensoren zu behindern.
* Seitenlünette: Eine weitere Option, aber stellen Sie sicher, dass es sich nicht an einem Ort befindet, der die Verwendung beeinträchtigt.
Dinge zu vermeiden:
* Etiketten auf dem Bildschirm selbst platzieren.
* Verwenden von Etiketten, die zu groß sind oder wichtige Merkmale behindern.
* Verwenden Sie dauerhafte Markierungen direkt auf der Monitor -Lünette, wenn es sich um einen schönen Bildschirm oder an einem sichtbaren Ort handelt.
Wählen Sie die Methode aus, die Ihrer Situation am besten entspricht, und stellen Sie immer sicher, dass das Etikett sicher angeschlossen und leicht lesbar ist.