Sie können Ihren Fernsehgerät als Computermonitor verwenden, aber die Qualität der Erfahrung hängt stark von den Funktionen Ihres Fernsehgeräts und Ihres Setups ab. Hier erfahren Sie, wie, zusammen mit Überlegungen:
Methoden:
* HDMI -Kabel: Dies ist die häufigste und allgemeinste Methode. Die meisten modernen Fernseher und Computer verfügen über HDMI -Anschlüsse. Schließen Sie einfach ein HDMI -Kabel von der Ausgabe Ihres Computers an die HDMI -Eingabe Ihres Fernsehgeräts an. Sie müssen wahrscheinlich die Anzeigeeinstellungen Ihres Computers ändern, um Ihren Desktop auf den Fernseher zu erweitern oder zu duplizieren.
* DisplayPort zum HDMI -Adapter (falls erforderlich): Wenn Ihr Computer nur über eine DisplayPort -Ausgabe verfügt, benötigen Sie ein DisplayPort für den HDMI -Adapter.
* Andere Verbindungen (weniger häufig): Einige ältere Fernseher verwenden möglicherweise VGA- oder DVI -Verbindungen. Möglicherweise sind Adapter erforderlich, um eine Verbindung zum HDMI oder DisplayPort Ihres Computers herzustellen.
Überlegungen:
* Auflösung und Aktualisierungsrate: Fernsehgeräte sind häufig für niedrigere Aktualisierungsraten (z. B. 60 Hz) als Monitore ausgelegt. Höhere Aktualisierungsraten (z. B. 120 Hz oder 144 Hz) sind glatter für Spiele und einige andere Aufgaben. Die Auflösung wird durch die Unterstützung Ihres Fernseh- und Computergrafikkartens begrenzt. Möglicherweise erhalten Sie nicht die gleiche Schärfe oder Pixeldichte wie ein spezieller Monitor.
* Eingabedlag: Einige Fernseher haben eine bemerkenswerte Eingabedlag, dh eine Verzögerung zwischen Ihren Aktionen auf dem Computer und dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies ist besonders problematisch für das Spielen. Suchen Sie nach einem Fernseher mit einer niedrigen Eingangsdauerspezifikation, wenn das Spielen ein primärer Anwendungsfall ist.
* Bildqualität: Die Bildqualität variiert stark von dem Panel -Typ Ihres Fernsehgeräts (LED, OLED usw.) und den Bildeinstellungen. Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Schärfe usw.) einstellen, um optimale Ergebnisse für die Verwendung von Computer zu erzielen.
* Ton: Sie müssen wahrscheinlich die Lautsprecher oder Kopfhörer Ihres Computers verwenden, es sei denn, Ihr Fernseher verfügt über eine gute Audioausgabe und Sie sind mit dem Sound von den TV -Lautsprechern einverstanden.
* Ergonomie: Fernsehgeräte sind oft größer und werden weiter entfernt als Monitore, was für eine längere Verwendung von Computer weniger ergonomisch sein kann.
Bevor Sie eine Verbindung herstellen:
1. Überprüfen Sie das Fernsehhandbuch Ihres Fernsehgeräts: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher die Eingabe unterstützt, die Sie verwenden (HDMI, VGA usw.), und dass die Auflösung Ihres Computers behandelt werden kann.
2. Überprüfen Sie die Grafikkarteneinstellungen Ihres Computers: Sie müssen Ihren Computer so konfigurieren, dass das Display in den Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems auf den Fernseher erweitert oder dupliziert wird. Windows -Benutzer können diese Einstellungen in der Regel durch die Suche nach "Einstellungen anzeigen" suchen.
Kurz gesagt, die Verwendung eines Fernsehers als Monitor kann funktionieren, insbesondere für weniger anspruchsvolle Aufgaben oder wenn Sie keinen speziellen Monitor haben. Es ist jedoch möglicherweise nicht ideal für Spiele oder Aufgaben, die hohe Aktualisierungsraten und niedrige Eingabedlag erfordern. Für einen optimalen Computergebrauch ist in der Regel ein dedizierter Monitor vorzuziehen.