Die Einstellungen für das Leistungsmanagement von Vista sind notorisch untergeordnet, insbesondere wenn es sich um mehrere Displays handelt. Es gibt keine einzelne garantierte Lösung, aber hier ist eine Aufschlüsselung von Ansätzen, um es zu versuchen, beginnend mit dem einfachsten:
1. Einstellungen für Stromoptionen:
* Offene Stromoptionen: Suchen Sie im Startmenü nach "Stromoptionen".
* Wählen Sie einen Plan: Wählen Sie den aktuell aktiven Leistungsplan (z. B. ausgewogene, hohe Leistung).
* Planeinstellungen ändern: Klicken Sie auf "Planungseinstellungen ändern".
* Erweiterte Leistungseinstellungen ändern: Klicken Sie auf "Erweiterte Leistungseinstellungen ändern."
* Anzeigeeinstellungen finden: Erweitern Sie "Display", dann "Display ausschalten" und "Schalten Sie die Festplatte aus".
* Einstellungen einstellen: Die entscheidenden Einstellungen sind:
* Ausschalten Anzeige: Stellen Sie dies auf "nie" oder auf einen sehr hohen Wert (z. B. 30 Minuten oder mehr).
* Ausschalten der Festplatte: Stellen Sie dies auf "nie" oder eine angemessen lange Zeit ein. Dies verhindert den Schlaf nicht direkt, aber eine schlafende Festplatte kann das System auch zum Schlafen auslösen.
* Wiederholen Sie alle Strompläne: Nehmen Sie diese Anpassungen für alle Stromversorgungen (hohe Leistung, Leistungssparer usw.) vor, wenn Sie zwischen ihnen wechseln.
2. Laptop -Deckeleinstellungen:
* Geräte -Manager: Suchen Sie im Startmenü nach "Geräte -Manager".
* Finden Sie den Lid -Sensor des Laptops: Erweitern Sie "Systemgeräte". Möglicherweise finden Sie so etwas wie "Deckelschalter". Der Name kann leicht variieren.
* Deaktivieren Sie den Deckelschalter (sorgfältig!): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Deckelschaltereintrag und wählen Sie "Deaktivieren". Warnung: Dies verhindert, dass der Laptop beim Schließen des Deckels schlafen geht, unabhängig davon, ob er mit einem externen Monitor verbunden ist. Dies ist eine drastische Maßnahme. Tun Sie dies nur, wenn die oben genannten Optionen fehlschlagen. Nachdem Sie es erneut erleben, wenn es Probleme verursacht.
3. Externer Monitor -Treiber/Einstellungen:
* Überprüfen Sie die Leistungseinstellungen Ihres externen Monitors: Einige Monitore verfügen über leistungssparende Funktionen, die das gesamte System möglicherweise in den Schlaf bringen, wenn das Hauptdisplay ausgeschaltet ist. Sehen Sie, ob es eine Einstellung gibt, um den Monitor eingeschaltet zu halten, auch wenn der interne Bildschirm des Laptops geschlossen ist.
4. Registrierung (fortgeschritten und riskant):
* Das Registrieren ist äußerst riskant und kann eine Systeminstabilität verursachen. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht vor und unterstützen Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
* Es gibt Registrierungsschlüssel, die die Leistungseinstellungen steuern, aber fälschlicherweise zu ändern, kann zu ernsthaften Problemen führen. Dies wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind mit der Windows -Registrierung sehr erfahren.
5. Software von Drittanbietern:
Möglicherweise gibt es Stromversorgungsunternehmen von Drittanbietern für VISTA, die eine feinkörnige Kontrolle über die Schlafeinstellungen bieten als die integrierten Optionen. Seien Sie jedoch bei der Installation von Software von Drittanbietern vorsichtig, insbesondere in einem älteren Betriebssystem wie Vista.
Fehlerbehebungstipps:
* Starten Sie Ihren Laptop neu: Starten Sie Ihren Laptop neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
* Überprüfen Sie nach Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihre Laptop-Treiber (insbesondere die Display-Treiber) und die Windows Vista-Updates auf dem neuesten Stand sind. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dieses spezifische Problem nicht behoben wird, können veraltete Treiber ein unerwartetes Verhalten verursachen.
Wenn keine dieser Methoden funktioniert, ist es möglich, dass ein Hardware- oder Treiberproblem vorhanden ist. In diesem Fall kann es erforderlich sein, professionelle Hilfe zu suchen. Denken Sie daran, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie erhebliche Systemänderungen vornehmen.