Große, aufdringliche Anzeigen, die die Hälfte Ihres Bildschirms annehmen, sind ein frustrierendes Problem. Es gibt keine einzige magische Kugel, aber hier ist eine Aufschlüsselung, wie man sie angeht, von einfachen bis fortschrittlicheren Lösungen:
1. Anzeigenblocker (Browser -Erweiterungen): Dies ist die einfachste und häufigste Lösung. Beliebte und allgemein effektive Optionen umfassen:
* UBLOCK -Ursprung: Von vielen als der effektivste und leichte Anzeigenblocker angesehen.
* Adblock Plus: Eine langjährige und bekannte Option, obwohl sie in der Vergangenheit wegen seiner Akzeptanz von "akzeptablen Anzeigen" kritisiert wurde (Ublock-Ursprung vermeidet dies im Allgemeinen).
* mutiger Browser: Dieser Browser verfügt über einen integrierten Anzeigenblocker und verbesserte Datenschutzeigenschaften. Überlegen Sie, ob Sie vollständig darauf wechseln.
Einen Anzeigenblocker installieren: Gehen Sie in den Erweiterungsstore Ihres Browsers (Chrome Web Store, Firefox Add-Ons usw.) und suchen Sie nach einem davon. Installieren Sie die Erweiterung und starten Sie Ihren Browser neu.
2. Popup -Blocker: Viele Anzeigenblocker verarbeiten auch Popups. Wenn Sie sie jedoch noch sehen, aktivieren oder installieren Sie einen speziellen Popup -Blocker. Die meisten Browser haben diese integrierte, überprüfen Sie Ihre Einstellungen.
3. Malware/Adware Scan: Aufdringliche Anzeigen können ein Symptom für Malware oder Adware sein, die Ihr System infizieren. Führen Sie einen vollständigen Scan mit einem seriösen Antivirenprogramm (wie MalwareBytes, Avast, Bitdefender oder Windows Defender) aus. Dies ist entscheidend. Wenn das Problem nach dem Ausprobieren anderer Methoden bestehen bleibt, ist dies die wahrscheinlichste Ursache.
4. Website-spezifische Probleme:
* Website -Einstellungen überprüfen: Auf einigen Websites können Sie Anzeigenerfahrungen anpassen. Suchen Sie nach Einstellungen im Zusammenhang mit Anzeigen oder Benachrichtigungen.
* Melden Sie die Website: Wenn eine Website mit Anzeigen übermäßig aufdringlich ist, melden Sie sie dem Website -Eigentümer oder Ihrem Browser.
* die Website vermeiden (wenn möglich): Wenn eine Website durchweg problematisch ist, müssen Sie möglicherweise aufhören, sie zu besuchen.
5. Änderung der Hostdatei (erweitert): Dies ist eine technisch involvierte Lösung und sollte nur versucht werden, wenn Sie sich bequem bearbeiten, Systemdateien. Sie können die Hosts -Datei Ihres Computers bearbeiten, um Verbindungen für bekannte Anzeigenserver zu blockieren. Dies erfordert jedoch sorgfältige Forschung und kann legitime Websites möglicherweise stören, wenn sie nicht korrekt durchgeführt werden. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort und unterstützen Sie zuerst Ihre Hosts -Datei.
6. Browserreinigung:
* Browser -Cache und Cookies löschen: Manchmal können alte zwischengespeicherte Daten zu Anzeigenproblemen beitragen. Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers.
* Browsereinstellungen zurücksetzen: Als letztes Ausweg könnten Sie versuchen, Ihren Browser auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle Erweiterungen und Anpassungen entfernt. Stellen Sie daher unbedingt wichtige Daten sicher.
Wichtige Überlegungen:
* legitime Anzeigen: Anzeigenblocker blockieren möglicherweise versehentlich einige legitime Website -Inhalte. Wenn eine Website nach dem Aktivieren eines Anzeigenblockers nicht mehr funktioniert, deaktivieren Sie sie vorübergehend, um festzustellen, ob dies das Problem behebt.
* Updates: Halten Sie Ihre Antivirus -Software, Ihr Browser und Ihre Betriebssystem auf Patch Security -Schwachstellen aktualisiert, die von Adware ausgenutzt werden können.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, sollten Sie Hilfe von einem technisch versierten Freund oder Profi suchen. Das anhaltende Vorhandensein übermäßiger Anzeigen deutet stark auf eine Malware -Infektion hin.