Der X2Gen -Monitor verfügt nicht über einen einzigen Satz von "Breitbildeinstellungen". Der Begriff "Breitbildschirm" bezieht sich auf das Seitenverhältnis des Monitors selbst (z. B. 16:9, 21:9), was ein physikalisches Merkmal ist, keine Einstellung. Das Seitenverhältnis des X2Gens ist an jedem Modell festgelegt (wahrscheinlich 16:9).
Was Sie * an einem X2Gen -Monitor (oder einem Überwachungsmonitor) anpassen können, sind Einstellungen, die sich darauf beziehen, wie das * Bild * auf dem Breitbildschirm angezeigt wird:
* Auflösung: Dies bestimmt die Anzahl der horizontal und vertikalen Pixel. Die Auswahl einer Auflösung, die für das native Seitenverhältnis Ihres Monitors geeignet ist (z. B. 1920x1080 für ein gemeinsames 16:9 -Breitbildschirm), ist für eine optimale Klarheit von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung einer nicht einheimischen Auflösung führt zum Dehnen oder Quetschen des Bildes.
* Seitenverhältnis: Im Menü "On-Screen Display) des Monitors (OSD) gibt es möglicherweise Optionen wie" breit "," full "," 4:3 "oder" automatisch ". Diese Einstellungen befassen sich damit, wie das Bild so skaliert ist, dass er den Bildschirm entspricht. Die Auswahl von "breitem" (oder dem Äquivalent) für einen Breitbild -Monitor ist normalerweise die richtige Option.
* Overscan: Diese Einstellung beeinflusst, ob das Bild an den Rändern des Bildschirms angezeigt wird oder ob ein kleiner Rand übrig bleibt. Normalerweise möchten Sie, dass dies für ein Vollbilderlebnis ausgeschaltet wird.
Um diese Einstellungen zu finden, suchen Sie nach Schaltflächen auf dem X2Gen -Monitor selbst. Diese Schaltflächen bringen normalerweise ein Menü auf dem Bildschirm (OSD) auf, in dem Sie durch die verschiedenen Bildeinstellungen navigieren können. Die genauen Namen und Standorte dieser Tasten variieren je nach dem spezifischen X2GEN -Modell, das Sie besitzen, gering. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Monitors, um genaue Anweisungen zu erhalten.