Die Methode zum Erstellen einer Desktop -Verknüpfung zu einer Webseite variiert je nach Ihrem Betriebssystem geringfügig. Hier erfahren Sie, wie man es für die häufigsten macht:
Windows:
1. Öffnen Sie die Webseite: Gehen Sie zu der Website, die Sie in Ihrem Webbrowser verkürzen möchten.
2. Ziehen Sie das Adressleistensymbol: Finden Sie die Adressleiste (normalerweise oben), die die URL zeigt. Klicken Sie auf das Symbol links von der URL (es ist oft ein Vorhängeschloss oder eine Website Favicon). Ziehen Sie das Symbol auf Ihren Desktop. Lassen Sie die Maustaste los. Eine Abkürzung wird erstellt.
3. Alternative Methode (mit dem Kontextmenü): Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Webseite. Wählen Sie im Kontextmenü "Verknüpfung erstellen". Sie können dann die Möglichkeit erhalten, die Verknüpfung auf Ihrem Desktop zu platzieren. Wählen Sie diese Option. Wenn nicht, müssen Sie die Abkürzung manuell auf den Desktop verschieben.
macOS:
1. Öffnen Sie die Webseite: Gehen Sie zu der Website, die Sie in Ihrem Webbrowser verkürzen möchten.
2. Ziehen Sie das Adressleistensymbol: Ziehen Sie das Symbol ähnlich wie bei Windows links hinter der URL in der Adressleiste auf Ihren Desktop. Lassen Sie die Maustaste los, um die Verknüpfung zu erstellen.
3. Alternative Methode (Finder): Sie können auch eine Abkürzung mit Finder erstellen. Sie können dies tun, indem Sie das Website -Symbol von Ihrer Lesezeichenleiste zum Desktop ziehen.
Linux (variiert je nach Desktop -Umgebung):
Die Methode hängt stark von Ihrer spezifischen Desktop -Umgebung ab (GNOME, KDE, XFCE usw.). Das allgemeine Prinzip ähnelt jedoch Windows und MacOS:
* häufigste Methode: Klicken Sie häufig mit der rechten Maustaste auf die Website in Ihrem Browser und die Auswahl der "Verknüpfung erstellen" oder eine ähnliche Option funktioniert. Möglicherweise müssen Sie den Desktop als Ort für die Verknüpfung angeben.
* Verwenden Sie den Dateimanager: Möglicherweise können Sie manuell eine ".desktop" -Datei erstellen. Dies beinhaltet jedoch mehr technische Schritte und ist im Allgemeinen nicht erforderlich.
Wichtiger Hinweis: In allen Betriebssystemen öffnet die Verknüpfung die Webseite in Ihrem * Standard * Webbrowser. Wenn Sie mehrere Browser installiert haben und sicherstellen möchten, dass es in einem bestimmten Browser geöffnet wird, müssen Sie möglicherweise fortschrittlichere Techniken verwenden (z. B. das Erstellen einer benutzerdefinierten ".desktop" -Datei unter Linux oder die Zusammenarbeit mit dem Dateityp mit einem bestimmten Browser unter Windows).