(z. B. Logos -Bibel -Software, Accurseance Bible Software), um den Text zu verwalten und zu markieren. Dies ermöglicht es ihnen, Cross-Referenzen, Fußnoten und andere Studiennotizen direkt in den digitalen Text einzufügen. Diese Programme ermöglichen häufig eine kollaborative Bearbeitung und Versionskontrolle.
* TypeSetting &Layout: Sobald der Text und die Notizen vorbereitet sind, verwenden Verlage professionelle Desktop Publishing (DTP) Software wie Adobe Indesign oder quarkxpress Um die Seitenlayouts zu entwerfen, wählen Sie Schriftarten, verwalten Sie Bilder und steuern Sie das ästhetische Erscheinungsbild der Bibel. Dies ist entscheidend für die Anpassung des Textes und der Anmerkungen, die attraktiv auf jede Seite sind und gleichzeitig die Lesbarkeit beibehalten.
* Bildbearbeitung: Wenn die Studie -Bibel Karten, Diagramme, Illustrationen oder Fotos enthält, verwenden Publisher Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder gimp Um diese Bilder für die Aufnahme in das Layout vorzubereiten.
* Korrekturlesen &Bearbeitung: In Abhängigkeit vom Workflow werden mehrere Runden des Korrekturlesens und der Bearbeitung mit verschiedenen Software durchgeführt. Dies kann Tools für das gemeinsame Kommentieren und Markieren in der DTP -Software selbst oder eine dedizierte Korrekturlesensoftware beinhalten.
* PREMpresse &Ausgabe: Schließlich wird die für die Druckerzeugung spezifische Software verwendet, um die Dateien für den Druckprozess vorzubereiten. Dies beinhaltet das Konvertieren der Layout-Dateien in Formate, die mit Druckdrücken kompatibel sind, die Farbgenauigkeit sicherstellen und die Dateien für qualitativ hochwertige Drucke optimieren.
Kurz gesagt, es ist nicht eine Software, sondern eine Reihe von Tools, die in verschiedenen Phasen des Projekts verwendet werden. Die spezifische Software kann je nach Workflow, Budget und Präferenzen vom Verlag zu Verlag variieren. Die oben genannten Programme sind jedoch repräsentativ für den Industriestandard.