Das Ziel des Lesens ist vielfältig und hängt stark vom Leser und dem Material ab. Es gibt keine einzige Antwort, aber hier sind einige wichtige Ziele:
* Informationen erhalten: Dies ist vielleicht das häufigste Ziel, das Lernfakten, das Verständnis von Konzepten und das Erwerb neuer Wissen umfasst. Dies könnte vom Lesen eines Lehrbuchs bis zum Erlernen eines neuen Rezepts reichen.
* zu verstehen: Wenn man über die einfache Erwerb von Fakten hinausgeht, beinhaltet dies das Verständnis komplexer Ideen, die Analyse von Argumenten und die Interpretation der Bedeutung. Das Lesen der Literatur dient oft diesen Zweck.
* zu unterhalten: Viele Menschen lesen zum Vergnügen und Vergnügen und suchen nach Flucht, Humor oder emotionalem Engagement. Dies umfasst Fiktion, Comics und unbeschwerte Sachbücher.
* Fähigkeiten zum kritischen Denken entwickeln: Das Lesen ermöglicht es, Argumente zu bewerten, Vorurteile zu identifizieren und ihre eigenen Meinungen zu bilden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Nachrichtenartikel, Meinungen und akademische Papiere lesen.
* Verbesserung des Wortschatzes und der Sprachkenntnisse: Die Bekämpfung neuer Wörter und Satzstrukturen verbessert die sprachlichen Fähigkeiten.
* , um sich mit anderen zu verbinden: Lesen kann Empathie und Verständnis fördern, indem wir uns unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen aussetzen.
* Um die Weltanschauung zu erweitern: Das Lesen kann das Verständnis verschiedener Kulturen, historischer Perioden und sozialer Probleme erweitern.
* Entspannung und Stressabweichung: Das Lesen kann eine beruhigende und meditative Aktivität sein und eine Pause von den Anforderungen des täglichen Lebens liefern.
Letztendlich ist das Ziel des Lesens persönlich und kontextuell . Es wird von individuellen Bedürfnissen, Interessen und Zielen angetrieben.