Eine Flip -Buch -Rubrik sollte die verschiedenen Aspekte eines Flip -Book -Projekts bewerten und sich typischerweise auf die visuellen Elemente, das Geschichtenerzählen und die technische Ausführung konzentrieren. Hier erfahren Sie, wie man eine macht, die durch Schritte unterteilt ist:
1. Definieren Sie die Kriterien:
Bestimmen Sie zunächst, welche Aspekte des Flip -Buches Sie bewerten möchten. Betrachten Sie diese Kategorien:
* Geschichtenerzählen:
* Diagramm: Gibt es einen klaren Anfang, eine Mitte und ein klares Ende? Ist die Geschichte engagiert? Ist es original?
* Zeichen: Sind Charaktere gut definiert und glaubwürdig?
* Sequenz: Fließt die Geschichte logisch von Seite zu Seite?
* Klarheit: Ist die Geschichte leicht zu verstehen?
* Visuals:
* Zeichnen/Kunstwerk: Ist das Kunstwerk ordentlich, detailliert und für die Geschichte geeignet? Gibt es einen konstanten Stil?
* Komposition: Sind die Bilder auf jeder Seite gut platziert? Gibt es eine gute Nutzung von Raum?
* Farbe/Schattierung: Wird Farbe effektiv verwendet (falls zutreffend)? Wird die Schattierung verwendet, um Tiefe zu erzeugen?
* Kreativität: Zeigt das Kunstwerk Originalität und Fantasie?
* Technische Ausführung:
* Animation: Animiert das Flip -Buch reibungslos? Sind die Übergänge zwischen den Seiten nahtlos?
* Konstruktion: Ist das Flip -Buch ordentlich gebunden und langlebig? Sind die Seiten sicher angeschlossen?
* Anzahl der Seiten: Erfüllt die erforderliche Seitenzahl (falls zutreffend).
2. Erstellen Sie eine Bewertungsskala:
Entscheiden Sie, wie Sie jedes Kriterium bewerten. Gemeinsame Skalen umfassen:
* 4-Punkte-Skala: 4 (ausgezeichnet), 3 (gut), 2 (fair), 1 (arm)
* Beschreibende Skala: Verwendet Phrasen wie "außergewöhnlich", "erfüllt die Erwartungen", "braucht Verbesserung", "unbefriedigend".
Sie können auch ein Punktesystem verwenden, bei dem jedes Kriterium eine bestimmte Anzahl von Punkten wert ist.
3. Entwerfen Sie die Rubrik:
Sie können Ihre Rubrik in einem Tabellenformat mit einem Textverarbeitungsprogramm (wie Microsoft Word oder Google Docs), Tabellenkalkulationssoftware (wie Excel oder Google Sheets) oder sogar von Hand erstellen. Hier ist eine Beispieltabellenstruktur:
| Kriterien | 4 - ausgezeichnet | 3 - gut | 2 - fair | 1 - Arm | Punkte möglich | Punkte verdient |
| --------------------------- | ---------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------
| Storytelling | | | | | | |
| Handlung | Klarer Anfang, Mitte &Ende; engagiert | Meistens klares Grundstück; etwas ansprechend | Das Diagramm ist unklar oder unvollständig | Keine klare Handlung | 10 | |
| Charaktere | Gut definiert und glaubwürdig | Charaktere sind vorhanden, aber mangelnde Tiefe | Charaktere sind schlecht definiert oder unglaublich | Zeichen fehlen oder unklar | 5 | |
| Sequenz | Logischer und glatter Fluss | Meist logischer Fluss; Kleinere Inkonsistenzen | Einige unlogische Sprünge in der Geschichte | Die Geschichte fehlt logische Sequenz | 5 | |
| Klarheit | Geschichte ist leicht zu verstehen | Geschichte ist meistens verständlich | Die Geschichte ist schwer zu folgen | Geschichte ist unverständlich | 5 | |
| visuals | | | | | | |
| Zeichnen/Kunstwerk | Ordentlich, detailliert und angemessen | Meistens ordentlich und angemessen; Einige Mängel | Kunstwerke sind chaotisch oder unangemessen | Das Kunstwerk ist minimal oder abwesend | 10 | |
| Komposition | Bilder sind gut platziert; Effektive Nutzung des Raums | Bilder sind meistens gut platziert | Bilder sind schlecht platziert; ineffektiver Nutzung des Weltraums | Schlechte Komposition | 5 | |
| Farbe/Schattierung | Effektive Verwendung von Farbe und Schattierung | Eine effektive Verwendung von Farbe und Schattierung | Begrenzte oder ineffektive Verwendung von Farbe/Schattierung | Keine Farbe oder Schattierung | 5 | |
| Kreativität | Sehr original und einfallsreich | Original und einfallsreich; Einige Klischees | Fehlen Originalität; Meistens Klischees | Unoriginal und unbegründet | 5 | |
| Technische Ausführung | | | | | | |
| Animation | Glatte und nahtlose Animation | Meist reibungslose Animation; kleinere Störungen | Abgehackte Animation; signifikante Störungen | Animation ist unwirksam oder fehlt | 10 | |
| Konstruktion | Ordentlich gebunden und langlebig | Meistens ordentlich und langlebig | Die Bindung ist locker oder die Seiten fallen heraus Schlecht konstruiert; Seiten fallen aus | 5 | |
| Anzahl der Seiten | Erfüllt die erforderliche Seitenzahl | Erfüllt die erforderliche Seitenzahl | Erfüllt nicht die erforderliche Seitenzahl | Erfüllt nicht die erforderliche Seitenzahl | 5 | |
| Gesamtpunkte | | | | | 70 | |
4. Geben Sie klare Anweisungen an:
Geben Sie klare Anweisungen zur Verwendung der Rubrik ein. Erklären Sie das Bewertungssystem und was jede Ebene bedeutet.
5. Bewertung und Überarbeitung:
Überprüfen Sie vor der Verwendung der Rubrik sie, um sicherzustellen, dass sie Ihre Erwartungen genau widerspiegelt und klare und faire Bewertungskriterien enthält. Möglicherweise müssen Sie es auf der Grundlage der Studentenarbeit überarbeiten.
Denken Sie daran, die Kriterien, die Bewertungsskala und die Punktwerte anzupassen, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen Ihrer Flip -Book -Zuordnung zu entsprechen. In diesem detaillierten Rahmen können Sie eine umfassende und effektive Rubrik erstellen.